Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kollektives Arbeitsrecht: der Schnelleinstieg für Praktiker

Kollektives Arbeitsrecht: der Schnelleinstieg für Praktiker
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 515826391 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dimartino, Maria: Kollektives Arbeitsrecht
ISBN 978-3-658-24557-3
Name Dimartino, Maria ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kollektives Arbeitsrecht
Zusatz zum Titel der Schnelleinstieg für Praktiker
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 81 Seiten)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dimartino, Maria: Kollektives Arbeitsrecht
ISBN ISBN 978-3-658-24558-0
Klassifikation LNC
LNC
BUS010000
346.07
K1001-1395
Kurzbeschreibung Im Zentrum des essentials steht die Kurzdarstellung des praxisrelevanten kollektiven Arbeitsrechtes. Maria Dimartino bietet eine Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe, eine Übersicht des Betriebsverfassungsrechtes, der Beteiligungsrechte von Arbeitnehmergremien, der Grundlagen des Tarifrechts, des Streikrechts sowie der Arbeitsgerichtsverfahren. Die Autorin sensibilisiert zudem für die Themen Beschäftigtendatenschutz und Arbeitnehmergremien im Unternehmen. Das essential ist speziell auf die Bedürfnisse von Praktikern zugeschnitten. Zudem finden Sie wichtige Hinweise, Praxistipps und Übersichten. Der Inhalt Grundzüge und Begriffe der betrieblichen Praxis Schneller Einstieg in das Betriebsverfassungsrecht, sowie Grundzüge Tarifrecht Verschiedene Arbeitnehmergremien im Betrieb Beteiligungsrechte des Betriebsrates Kooperation und Durchsetzungsmechanismen (Einigungsstelle, Arbeitsgericht) Arbeitsgerichtliche Verfahren Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Arbeitsrecht/Personalmanagement sowie des Ingenieurwesens; Rechtsreferendare Praktiker aus den Bereichen Personal/Human Ressource Management; im Betriebsrat Tätige Die Autorin Maria Dimartino ist Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht und Datenschutz. Sie ist zudem regelmäßig als Autorin, Rednerin, Referentin und Lehrbeauftragte für Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht tätig
2. Kurzbeschreibung Grundzüge und Begriffe der betrieblichen Praxis -- Schneller Einstieg in das Betriebsverfassungsrecht, sowie Grundzüge Tarifrecht -- Verschiedene Arbeitnehmergremien im Betrieb -- Beteiligungsrechte des Betriebsrates -- Kooperation und Durchsetzungsmechanismen (Einigungsstelle, Arbeitsgericht) -- Arbeitsgerichtliche Verfahren
1. Schlagwortkette Deutschland
Kollektives Arbeitsrecht
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kollektives Arbeitsrecht
SWB-Titel-Idn 516882376
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-24558-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500290722 Datensatzanfang . Kataloginformation500290722 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche