Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Motorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen

Motorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 512190984 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Motorsport-Management
1028590873 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Motorsport-Management
ISBN 978-3-662-57702-8
Name Reuter, Bettina ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Motorsport-Management
Zusatz zum Titel Grundlagen – Prozesse – Visionen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XXIV, 370 S. 138 Abb., 115 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Motorsport-Management
Printed editionISBN: 978-3-662-57702-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Motorsport-Management
ISBN ISBN 978-3-662-57703-5
Klassifikation KND
KND
BUS070020
338.476292
HD9710-HD9710.37
QR 524
QQ 975
Kurzbeschreibung Der Motorsport bietet mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen Serien, Klassifikationen und Veranstaltungsarten ein breites Spektrum an Betätigungsfeldern. In diesem hochkomplexen und interdisziplinären Arbeitsumfeld werden ganz besondere Anforderungen an das Management gestellt. Aktive in dieser Branche, aber auch Motorsportinteressierte finden in diesem Buch einen fundierten Überblick zu den speziellen Anforderungen des Motorsport-Managements. Dazu gehört eine Einführung in den Aufbau und die Abläufe dieses populären Sports auf den unterschiedlichen Ebenen: zwischen Teams, Herstellern, Fahrern, Veranstaltern und den Dach- und Weltverbänden des Motorsports. Die Autoren des Bandes vermitteln grundlegendes Fachwissen über die Organisationsstrukturen und Disziplinen des Motorsports und die für diese Top-Sportart relevanten Prozesse - stets verknüpft mit vielen Beispielen aus der Praxis. In den vierzehn Kapiteln machen sie die Leser mit den Abläufen und Reglements in den nationalen und internationalen Motorsportserien vertraut, führen in die speziellen Managementtechniken für die Personal- und Teamführung ein, aber auch in die Logistik und das Projektmanagement für Motorsportevents. Ein eigenes Kapitel widmet sich Fragen des Marketings, was sowohl die Marktforschung als auch Sponsoring und Finanzierung im Motorsport umfasst. Ein Ausblick zu den zukünftigen Entwicklungen rundet den Band ab. Der Motorsport von heute ist konfrontiert mit neuen Werten und einem erhöhten Wunsch für Nachhaltigkeit und Ressourcenerhaltung unseres Planeten. Dabei kann der Motorsport selbst aber auch Katalysator für diesen Fortschritt sein. Dazu muss der Motorsportmanager den veränderten Herausforderungen gewachsen sein und das Herzblut sowie die erforderliche Begeisterung für diesen faszinierenden und emotionalen Sport bereits mitbringen. Der Inhalt - Strukturen, Disziplinen und Regularien im Automobil- und Motorradsport - Managementtechniken im Motorsport - Marketing und Finanzierung im Motorsport - Entwicklungen im Motorsport-Management Die Herausgeberin Prof. Dr. Bettina Reuter lehrt und forscht an der Hochschule Kaiserslautern in den Bereichen Logistik, Auto-ID-Technologien (RFID) und Motorsportlogistik. Sie ist Gründerin und Studiengangsleiterin des MBA Studiums Motorsport-Management am Präsenzort Nürburgring
2. Kurzbeschreibung Vorwörter und Geleitwörter -- Teil I: Organisation im Motorsport. Teil II: Projekt- und Managementtechniken im Motorsport -- Teil III: Marketing und Finanzierung im Motorsport -- Teil VI: Entwicklungen im Motorsport-Management
1. Schlagwortkette Motorsport
Management
ANZEIGE DER KETTE Motorsport -- Management
SWB-Titel-Idn 516880306
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-57703-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500290678 Datensatzanfang . Kataloginformation500290678 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche