Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Infrastruktur und Controlling der Logistik

Infrastruktur und Controlling der Logistik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 514698586 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Infrastruktur und Controlling der Logistik
1028590520 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Infrastruktur und Controlling der Logistik
ISBN 978-3-662-57946-6
Name Furmans, Kai ¬[HerausgeberIn]¬
Kilger, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Kilger, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Infrastruktur und Controlling der Logistik
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (V, 51 Seiten) : Illustrationen
Reihe Fachwissen Logistik
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Infrastruktur und Controlling der Logistik
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Infrastruktur und Controlling der Logistik
ISBN ISBN 978-3-662-57947-3
Klassifikation TBC
KJMV
TBC
TEC000000
658.5
TA177.4-185
Kurzbeschreibung Fachwissen Logistik ist ein Schlüsselelement in allen Bereichen der Wirtschaft. Die intelligente Planung und Steuerung von Wertschöpfungsketten, Supply Chain Management (SCM), innerbetrieblich und weltumspannend, für Material- und Informationsflüsse, setzt die enge Verbindung des Wissens von Ingenieuren, Betriebswirten und Volkswirten voraus. Diesem Verständnis folgt die Reihe Fachwissen Logistik, die Lesern die grundlegenden Bausteine, Methoden und Modelle logistischer Prozesse nahebringt. Aus dem Nachschlagewerk "Handbuch Logistik" gewinnen einzelne Beiträge an Bedeutung, die aktualisiert aufbereitet und neu zusammengestellt werden. Der betrieblichen Standortplanung, Konfigurationsplanung von Produktionssystemen, Transport- und Tourenplanung, sowie Paletten- und Containerbeladung widmet sich dieses Werk. Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans ist Leiter des Instituts für Fördertechnik und Logistiksysteme der Universität Karlsruhe (TH) sowie ordentlicher Professor und Inhaber des Lehrstuhls Logistik und Leiter des VDI-FML Fachausschusses „Modellbildungsprozesse". Dr. Christoph Kilger ist Partner bei Ernst & Young Advisory und leitet die PLM-Praxis in Europa. Er promovierte am Karlsruher Institut für Technologie in Informatik und forschte am Simultaneous Engineering. Derzeit arbeitet Dr. Kilger an der Schnittstelle von SCM, PLM und IoT. Er verfügt über 20 Jahre Beratungserfahrung in den Branchen Automobil, Maschinenbau, Konsumgüter, Hightech, Elektronik und Halbleiter
2. Kurzbeschreibung 1. Public Private Partnerships -- 2. Stand und Entwicklungsperspektiven des Logistik-Controllings -- 3. Logistik-Benchmarking
1. Schlagwortkette Logistiksystem
Controlling
ANZEIGE DER KETTE Logistiksystem -- Controlling
SWB-Titel-Idn 516880268
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-57947-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500290676 Datensatzanfang . Kataloginformation500290676 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche