Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Employer Branding für KMU: der Mittelstand als attraktiver Arbeitgeber

Employer Branding für KMU: der Mittelstand als attraktiver Arbeitgeber
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 513696083 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Immerschitt, Wolfgang, 1954 - 2022: Employer Branding für KMU
1042153752 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Immerschitt, Wolfgang, 1954 - 2022: Employer Branding für KMU
ISBN 978-3-658-23132-3
Name Immerschitt, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
Stumpf, Marcus ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Stumpf, Marcus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Employer Branding für KMU
Zusatz zum Titel der Mittelstand als attraktiver Arbeitgeber
Auflage 2., überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XVIII, 274 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Immerschitt, Wolfgang, 1954 - 2022: Employer Branding für KMU
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Immerschitt, Wolfgang, 1954 - 2022: Employer Branding für KMU
ISBN ISBN 978-3-658-23133-0
Klassifikation KJM
KJM
BUS041000
658
HD28-HD70
QV 578
QP 310
Kurzbeschreibung Eine attraktive Arbeitgebermarke ist in Zeiten des Fachkräftemangels das A und O im Personalmarketing. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen im internationalen Konkurrenzumfeld stellt die Rekrutierung und Bindung geeigneter Mitarbeiter eine besondere Herausforderung dar. Dieses Buch zeigt strukturiert auf, wie KMU erfolgreiche Arbeitgebermarken schaffen können, und bietet fundierte Grundlagen, zahlreiche Praxisbeispiele sowie 22 anschauliche Unternehmensfallstudien. Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um aktuelle Fallbeispiele ergänzt. „Wie Unternehmen sich als attraktive Arbeitgeber profilieren, ohne dabei die budgetären Möglichkeiten zu überspannen, zeigt das Buch anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen. Es regt nicht nur zum Nachdenken über Rekrutierung und Mitarbeiterbindung an, sondern bietet ganz konkrete Handlungshilfen.“ Mario Ohoven, Präsident des BVMW − Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. Der Inhalt Umbruch der Arbeitswelt.- Merkmale von Klein- und Mittelunternehmen.- Employer-Branding-Prozess.- Situationsanalyse.- Strategische Planung.- Umsetzung von Employer-Branding-Maßnahmen.- Rekrutierung, Einstiegsphase, Mitarbeiterbindung.- Controlling des Employer Branding.- Fallbeispiele. Die Autoren Dr. Wolfgang Immerschitt ist Geschäftsführer von Plenos - Agentur für Kommunikation sowie Lektor an der Fachhochschule Hagenberg. Prof. Dr. Marcus Stumpf ist Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management sowie Direktor des Employer Branding Institute (EBI)
2. Kurzbeschreibung Umbruch der Arbeitswelt -- Merkmale von Klein- und Mittelunternehmen -- Theoretische Grundlagen -- Employer Branding-Prozess -- Situationsanalyse -- Strategische Planung -- Umsetzung von Employer-Branding-Maßnahmen -- Rekrutierung, Einstiegsphase, Mitarbeiterbindung -- Controlling des Employer Branding -- Fallbeispiele
1. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Personalmarketing
ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Personalmarketing
SWB-Titel-Idn 516256300
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23133-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500289519 Datensatzanfang . Kataloginformation500289519 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche