Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Disruptive Business Imitation - Neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle

Disruptive Business Imitation - Neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1041904452 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Eckert, Roland: Disruptive Business Imitation - neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle
ISBN 978-3-658-24701-0
Name Eckert, Roland ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Disruptive Business Imitation - Neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 46 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Eckert, Roland: Disruptive Business Imitation - neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle
ISBN ISBN 978-3-658-24702-7
Klassifikation KJMV6
PDG
KJMV6
BUS087000
658.514
HD28-70
Kurzbeschreibung Im Hyperwettbewerb um Chancenanteile geht es scheinbar nur noch um disruptive Produkt- und Geschäftsmodellinnovationen. Beispiele zeigen jedoch, dass disruptive Imitatoren den disruptiven Innovatoren häufig wirtschaftlich den Rang ablaufen. Entgegen der allgemeinen Meinung scheint auch das kreative Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle - das Disruptive Business Imitation Management - im Hyperwettbewerb zunehmend erfolgsrelevant zu werden. Auf diese Managementherausforderung der disruptiven Geschäftsmodellimitation fokussiert das vorliegende essential. Der Inhalt Digitaler Hyperwettbewerb, innovationsorientierter Chancenanteilswettbewerb Produktinnovation und Produktimitation, Geschäftsmodellinnovation und Geschäftsmodellimitation Disruptive Innovation und disruptive Imitation Disruptive Business Imitation Management Die Zielgruppen Praktiker in den Bereichen Controlling, Innovationsmanagement, Unternehmens- und Geschäftsmodellentwicklung, Geschäftsführer und Führungskräfte Forschende und Studierende höherer Semester in den Fachgebieten Controlling und Innovationsmanagement Der Autor Dr. Roland Eckert ist Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Essen/Düsseldorf. Er beschäftigt sich seit Jahren mit Fragen des multidimensionalen Innovationsmanagements und der erfolgskritischen Gestaltung intelligenter Echtzeitunternehmen im digitalen Hyperwettbewerb
2. Kurzbeschreibung Digitaler Hyperwettbewerb, innovationsorientierter Chancenanteilswettbewerb -- Produktinnovation und Produktimitation, Geschäftsmodellinnovation und Geschäftsmodellimitation -- Disruptive Innovation und disruptive Imitation -- Disruptive Business Imitation Management
1. Schlagwortkette Pionierunternehmen
Geschäftsmodell
Innovation
Imitationsprodukt
Strategische Planung
ANZEIGE DER KETTE Pionierunternehmen -- Geschäftsmodell -- Innovation -- Imitationsprodukt -- Strategische Planung
SWB-Titel-Idn 516255282
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-24702-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500289483 Datensatzanfang . Kataloginformation500289483 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche