Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Marketing für Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik: Kommunikations- und Partizipationsstrategien für das Gemeinwohl vor Ort

Marketing für Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik: Kommunikations- und Partizipationsstrategien für das Gemeinwohl vor Ort
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 51582562X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Breyer-Mayländer, Thomas, 1971 - : Marketing für Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik
51582562X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Breyer-Mayländer, Thomas, 1971 - : Marketing für Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik
ISBN 978-3-658-24559-7
Name Breyer-Mayländer, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Marketing für Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik
Zusatz zum Titel Kommunikations- und Partizipationsstrategien für das Gemeinwohl vor Ort
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (X, 58 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Breyer-Mayländer, Thomas, 1971 - : Marketing für Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Breyer-Mayländer, Thomas, 1971 - : Marketing für Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik
ISBN ISBN 978-3-658-24560-3
Klassifikation JPP
JPP
LAW001000
351
JF20-2112
JF1315.2-2112
QQ 000
Kurzbeschreibung Thomas Breyer-Mayländer zeigt in diesem essential, wie Probleme sowohl bei der Rekrutierung von Kandidatinnen und Kandidaten für unterschiedliche Ämter als auch bei der Akquisition von Nachwuchskräften in Kommunalverwaltungen mithilfe einer klaren inhaltlichen Botschaft in Verbindung mit gezielten Kommunikations- und Partizipationsmaßnahmen reduziert werden können. Dabei kommt es neben einer gezielten Planung von PR- und Werbemaßnahmen auch auf die kreative Erschließung und Nutzung eigener, kommunaler Kommunikationskanäle an. Der Autor verdeutlicht, dass neben den Kommunikationsmaßnahmen auch aktivierende Formate der Beteiligung die gegenseitige Wahrnehmung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Kommune/Kommunalpolitik verändern. Neben Partizipation geht es um Involvement, Identifikation und Commitment im Sinne einer selbstlosen Aktivität für das kommunale Gemeinwohl. Der Inhalt • Sachstand und Problemstellung: Das (Des)Interesse an kommunalen Themen • Das Umfeld: Vom Individualisten bis zum Wutbürger • Maßnahmen und Lösungsansätze Die Zielgruppen • Studierende im Bereich Politik, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften • Praktiker aus Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik Der Autor Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer lehrt Medienmanagement an der Hochschule Offenburg
2. Kurzbeschreibung Sachstand und Problemstellung: Das (Des)Interesse an kommunalen Themen -- Das Umfeld: Vom Individualisten bis zum Wutbürger -- Maßnahmen und Lösungsansätze
1. Schlagwortkette Deutschland
Öffentlicher Dienst
Gemeindeverwaltung
Kommunalpolitik
Personalpolitik
Marketing
Kommunikation
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Öffentlicher Dienst -- Gemeindeverwaltung -- Kommunalpolitik -- Personalpolitik -- Marketing -- Kommunikation
SWB-Titel-Idn 516255223
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-24560-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500289482 Datensatzanfang . Kataloginformation500289482 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche