Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Einfluss der Werbespotgestaltung auf das Social Media Engagement von Konsumenten: eine Multilevel-Analyse und Lebenszyklus-Betrachtung am Beispiel von YouTube

¬Der¬ Einfluss der Werbespotgestaltung auf das Social Media Engagement von Konsumenten: eine Multilevel-Analyse und Lebenszyklus-Betrachtung am Beispiel von YouTube
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 516403346 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lenzen, Sandra, 1986 - : ¬Der¬ Einfluss der Werbespotgestaltung auf das Social Media Engagement von Konsumenten
1041904770 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lenzen, Sandra, 1986 - : ¬Der¬ Einfluss der Werbespotgestaltung auf das Social Media Engagement von Konsumenten
ISBN 978-3-658-24526-9
Name Lenzen, Sandra ¬[VerfasserIn]¬
Fritz, Wolfgang ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Fritz, Wolfgang ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
Name Woisetschläger, David ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes; AkademischeR BetreuerIn]¬
Körperschaft Technische Universität Braunschweig ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L ¬Der¬ Einfluss der Werbespotgestaltung auf das Social Media Engagement von Konsumenten
Zusatz zum Titel eine Multilevel-Analyse und Lebenszyklus-Betrachtung am Beispiel von YouTube
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XXI, 217 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Applied Marketing Science. Angewandte Marketingforschung
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cTechnische Universität Braunschweig$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lenzen, Sandra, 1986 - : ¬Der¬ Einfluss der Werbespotgestaltung auf das Social Media Engagement von Konsumenten
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lenzen, Sandra, 1986 - : ¬Der¬ Einfluss der Werbespotgestaltung auf das Social Media Engagement von Konsumenten
ISBN ISBN 978-3-658-24527-6
Klassifikation KJSM
KJSM
BUS043060
658.83
HF5415.2-5415.34
QP 630
Kurzbeschreibung Sandra Lenzen untersucht den Einfluss der Kreativität eines Werbespots auf die psychologische Werbewirkung sowie auf das Social Media Engagement und kombiniert hierbei Befragungs- mit Verhaltensdaten. Die Autorin zeigt den Lebenszyklus eines YouTube Werbespots sowie den Einfluss verschiedener Werbecharakteristika auf und definiert unterschiedliche Werbetypologien. Die Analysen zeigen, dass das Social Media Engagement zur Messung der Werbeeffektivität „in Echtzeit“ verwendet werden kann und insbesondere Humor einen entscheidenden Einfluss auf die kurz- sowie langfristige Werbeeffektivität hat. Der Inhalt Konzeptionelle und theoretische Grundlagen Studie 1: Geplantes vs. tatsächliches Konsumentenverhalten auf YouTube Studie 2: Der Lebenszyklus von YouTube Werbespots Zusammenfassung der Ergebnisse, Implikationen und Forschungsausblick Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre (Marketing) und Kommunikationswissenschaften Fach- und Führungskräfte im Bereich Marketing, Kommunikation und Marktforschung Die Autorin Dr. Sandra Lenzen promovierte bei Univ.-Prof. Dr. David M. Woisetschläger am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion (AIP), Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement, an der Technischen Universität Braunschweig. Sie war bei einem internationalen Automobilhersteller im Bereich Consumer Insights & Analytics tätig und leitete das globale Werbetracking
2. Kurzbeschreibung Konzeptionelle und theoretische Grundlagen -- Studie 1: Geplantes vs. tatsächliches Konsumentenverhalten auf YouTube -- Studie 2: Der Lebenszyklus von YouTube Werbespots -- Zusammenfassung der Ergebnisse, Implikationen und Forschungsausblick
1. Schlagwortkette Werbespot
Online-Werbung
Social Media
Werbewirkungsanalyse
Verbraucherverhalten
Lebenszyklus <Wirtschaft>
ANZEIGE DER KETTE Werbespot -- Online-Werbung -- Social Media -- Werbewirkungsanalyse -- Verbraucherverhalten -- Lebenszyklus
SWB-Titel-Idn 51625488X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-24527-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500289463 Datensatzanfang . Kataloginformation500289463 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche