Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Entstehung des modernen Konsums: Entwicklungslinien von 1750 bis heute

¬Die¬ Entstehung des modernen Konsums: Entwicklungslinien von 1750 bis heute
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1032575158 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wallaschkowski, Stephan: ¬Die¬ Entstehung des modernen Konsums
ISBN 978-3-658-23891-9
Name Wallaschkowski, Stephan ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Entstehung des modernen Konsums
Zusatz zum Titel Entwicklungslinien von 1750 bis heute
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 47 Seiten)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wallaschkowski, Stephan: ¬Die¬ Entstehung des modernen Konsums
ISBN ISBN 978-3-658-23892-6
Klassifikation KCA
KCA
BUS069030
302.1
HB846-HB846.8
MS 5560
Kurzbeschreibung Dieser Band beschreibt die Entwicklung der modernen Konsumgesellschaft von ihren Anfängen in den vorindustriellen Gesellschaften des 17./18. Jahrhunderts bis heute. Stephan Wallaschkowski zeigt auf, wie sich die industrielle Revolution und der fortschreitende Konsumwandel im Sinne einer steten Konsumexpansion immer wieder gegenseitig beeinflussen und befördern. Dazu beschreibt der Autor zunächst die historische Entstehung unserer heutigen Konsumgesellschaft und stellt anschließend jene vier zentralen Entwicklungslinien heraus, die die Geschichte des modernen Massenkonsums im Wesentlichen geprägt haben. Zum Schluss wird anhand aktueller technischer und gesellschaftlicher Trends ein kurzer Ausblick auf den Konsum der Zukunft vorgenommen. Der Inhalt Die Entstehung der Konsumgesellschaft im Windschatten der Industrialisierung Zentrale Entwicklungslinien des industriellen Konsumwandels Wesentliche Merkmale des modernen Massenkonsums Ausblick auf den Konsum der Zukunft Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie der Geschichts- und Nachhaltigkeitswissenschaft Praktiker aus den Bereichen Marketing, Konsumforschung, Verbraucherpolitik und Bildung für Nachhaltige Entwicklung Der Autor Stephan Wallaschkowski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator für Nachhaltigkeitslehre an der Hochschule Bochum. Er promoviert an der Leuphana Universität in Lüneburg zum Thema "Nachhaltiger Konsum unter Genderperspektive“
2. Kurzbeschreibung Die Entstehung der Konsumgesellschaft im Windschatten der Industrialisierung -- Zentrale Entwicklungslinien des industriellen Konsumwandels -- Wesentliche Merkmale des modernen Massenkonsums -- Ausblick auf den Konsum der Zukunft
1. Schlagwortkette Konsumgesellschaft
Verbraucherverhalten
ANZEIGE DER KETTE Konsumgesellschaft -- Verbraucherverhalten
SWB-Titel-Idn 514720670
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23892-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500289084 Datensatzanfang . Kataloginformation500289084 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche