Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Modelle und Lösungsverfahren für die Hauptoperationsplanung bei unsicheren Operationsdauern

Modelle und Lösungsverfahren für die Hauptoperationsplanung bei unsicheren Operationsdauern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 515885223 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kressner, Alexander: Modelle und Lösungsverfahren für die Hauptoperationsplanung bei unsicheren Operationsdauern
ISBN 978-3-658-24591-7
Name Kressner, Alexander ¬[VerfasserIn]¬
Schimmelpfeng, Katja ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
ANZEIGE DER KETTE Schimmelpfeng, Katja ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
T I T E L Modelle und Lösungsverfahren für die Hauptoperationsplanung bei unsicheren Operationsdauern
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XX, 125 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Produktion und Logistik
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Hohenheim$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kressner, Alexander: Modelle und Lösungsverfahren für die Hauptoperationsplanung bei unsicheren Operationsdauern
ISBN ISBN 978-3-658-24592-4
Klassifikation KJT
KJMD
KJT
BUS049000
658.40301
HD30.23
Kurzbeschreibung Alexander Kressner schlägt für die mittelfristige Hauptoperationsplanung in einem Krankenhaus stochastische Optimierungsmodelle vor, mit denen Operationspläne unter Berücksichtigung unsicherer Operationsdauern berechnet werden können. Durch die Entwicklung von linearen Approximationsmodellen und dekomponierenden Lösungsverfahren lassen sich Probleminstanzen in praxisrelevanter Größenordnung lösen. Die vorgestellten Modell- und Lösungskonzepte sind flexibel um weitere Problemaspekte erweiterbar und eignen sich somit als Grundlage für ein Entscheidungsunterstützungssystem in Krankenhäusern für die Operationsplanung. Der Inhalt Gliederung der Operationsplanung Stochastisches, nicht-lineares Optimierungsmodell für die Hauptoperationsplanung Lineare Approximationen des nicht-linearen Optimierungsmodells der Hauptoperationsplanung zur Vorbereitung eines geeigneten Lösungsverfahrens Entwicklung eines Lösungsverfahrens basierend auf einer Problemdekomposition Analyse ausgewählter praxisrelevanter Fragestellungen für die Hauptoperationsplanung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Produktionswirtschaft, Health Care Management, Operations Research und Logistik OP-Manager und Krankenhausleiter Der Autor Dr. Alexander Kressner promovierte bei Prof. Dr. Katja Schimmelpfeng am Lehrstuhl für Beschaffung und Produktion an der Universität Hohenheim und ist im Bereich Supply Chain Innovation eines internationalen Konzerns tätig
2. Kurzbeschreibung Gliederung der Operationsplanung -- Stochastisches, nicht-lineares Optimierungsmodell für die Hauptoperationsplanung -- Lineare Approximationen des nicht-linearen Optimierungsmodells der Hauptoperationsplanung zur Vorbereitung eines geeigneten Lösungsverfahrens -- Entwicklung eines Lösungsverfahrens basierend auf einer Problemdekomposition -- Analyse ausgewählter praxisrelevanter Fragestellungen für die Hauptoperationsplanung
1. Schlagwortkette Krankenhaus
Operation
Planung
Nichtlineare Optimierung
ANZEIGE DER KETTE Krankenhaus -- Operation -- Planung -- Nichtlineare Optimierung
SWB-Titel-Idn 51472059X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-24592-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500289080 Datensatzanfang . Kataloginformation500289080 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche