Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Opinion Mining im Web 2.0: Ansätze, Methoden, Vorgehensmodell

Opinion Mining im Web 2.0: Ansätze, Methoden, Vorgehensmodell
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 512244553 Erscheint auch als: ‡Petz, Gerald: Opinion Mining im Web 2.0
ISBN 978-3-658-23800-1
Name Petz, Gerald ¬[VerfasserIn]¬
Wöß, Wolfram ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Wöß, Wolfram ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
T I T E L Opinion Mining im Web 2.0
Zusatz zum Titel Ansätze, Methoden, Vorgehensmodell
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XXIII, 430 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cJohannes Kepler Universität Linz$d2014
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Petz, Gerald: Opinion Mining im Web 2.0
ISBN ISBN 978-3-658-23801-8
Klassifikation KJQ
KJQ
COM005030
658.4038
HD30.2
Kurzbeschreibung In diesem Buch werden die Grundlagen des Opinion Minings dargestellt sowie mögliche Ansätze, Methoden und Algorithmen aus den Bereichen Text Mining, linguistische Algorithmen, semantische Technologien und Information Retrieval aufgezeigt. Beim Opinion Mining geht es darum, textuell vorliegende Meinungen von Menschen zu analysieren und ihre Einstellung zu Produkten, Marken, Organisationen, Personen oder ganz allgemein zu Themen auszuwerten. Der Inhalt • Opinion Mining - Grundlagen und Stand der Forschung • Web 2.0-Quellen für das Opinion Mining • Methoden und Algorithmen für Opinion Mining Die Zielgruppen • Dozierende, Studierende und Praktiker der Fachgebiete Informatik und Machine Learning Der Autor Dr. Gerald Petz ist Leiter des Studiengangs „Marketing und Electronic Business“ an der FH Oberösterreich, Campus Steyr. Seine Forschungsschwerpunkte sind Opinion Mining, Web Mining, Named Entity Linking und E-Commerce
2. Kurzbeschreibung Opinion Mining - Grundlagen und Stand der Forschung -- Web 2.0-Quellen für das Opinion Mining -- Methoden und Algorithmen für Opinion Mining
1. Schlagwortkette Verbraucherverhalten
Text Mining
Information Retrieval
Vorgehensmodell
Prototyping
Computerlinguistik
SWB-Titel-Idn 512544786
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23801-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500289055 Datensatzanfang . Kataloginformation500289055 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche