Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Überlebenselixier Agilität: wie Agilitäts-Management die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sichert

Überlebenselixier Agilität: wie Agilitäts-Management die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sichert
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 513926712 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Überlebenselixier Agilität
ISBN 978-3-658-18896-2
Name Olbert, Sebastian ¬[HerausgeberIn]¬
Prodoehl, Hans Gerd ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Prodoehl, Hans Gerd ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Überlebenselixier Agilität
Zusatz zum Titel wie Agilitäts-Management die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sichert
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 156 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Überlebenselixier Agilität
ISBN ISBN 978-3-658-18897-9
Klassifikation KJC
KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
QP 340
Kurzbeschreibung In diesem Buch beschreibt ein hochkarätiges europäisch-amerikanisches Autorenteam das Paradigma des agilen Unternehmens. Anhand vieler Praxisbeispiele zeigt das Buch, wie ein Unternehmen in ein agiles Unternehmen transformiert werden kann. So ist das Buch nicht nur ein konzeptionelles Grundlagenwerk für die Agilisierung von Unternehmen, sondern auch ein Praxisleitfaden für Methoden und Instrumente zur Transformation und Agilisierung von Organisationen im 21. Jahrhundert. Die Herausgeber Sebastian Olbert ist Partner bei der goetzpartners Management Consultants GmbH. Er berät schwerpunktmäßig zu den Themen „Strategieentwicklung“ sowie „Digitale und Organisationale Transformationen“. Sebastian Olbert ist Experte darin, Unternehmen agil zu machen und Organisationen ihren Weg ins digitale Zeitalter aufzuzeigen. Vor seinem Eintritt bei goetzpartners war Sebastian Olbert mehrere Jahre bei Accenture tätig. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Dr. Hans Gerd Prodoehl studierte Volkswirtschaftslehre, politische Wissenschaften, Soziologie und Germanistik an den Universitäten Berlin und Marburg. Von 1983 bis 2001 war er in verschiedenen Positionen in der Landesregierung Nordrhein-Westfalen tätig. Danach war er bis 2017 als Geschäftsführer und Managing Director in der goetzpartners Management Consultants GmbH verantwortlich für die Beratung von Unternehmen des öffentlichen Sektors sowie von Unternehmen aus dem Bereich Telekommunikation, Medien und Technologie (TMT). Seit Mitte 2017 ist Hans Gerd Prodoehl Geschäftsführer der Prodoehl Consult GmbH
2. Kurzbeschreibung 10 Thesen zum Agilitäts-Management in Organisationen -- Das agile Unternehmen -- Realizing an Agile Transformation Journey: How to start on Monday morning?- Agilität als Wettbewerbsvorteil: Der Agile Performer Index -- Organization Agility, Performance, and the Role of the HR Function -- Agiles Pricing: Profitsteigerung durch einen innovativen und dynamischen Pricing-Ansatz
1. Schlagwortkette Agilität <Management>
ANZEIGE DER KETTE Agilität
2. Schlagwortkette Agilität <Management>
Management
Wettbewerb
Organisationswandel
Restrukturierung
Change Management
ANZEIGE DER KETTE Agilität -- Management -- Wettbewerb -- Organisationswandel -- Restrukturierung -- Change Management
SWB-Titel-Idn 512544050
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-18897-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500289021 Datensatzanfang . Kataloginformation500289021 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche