Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chefsache Interim Management: Praxisbeispiele für den erfolgreichen Einsatz in Unternehmen

Chefsache Interim Management: Praxisbeispiele für den erfolgreichen Einsatz in Unternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1040435130 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Chefsache Interim Management
ISBN 978-3-658-18050-8
Name Buchenau, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Chefsache Interim Management
Zusatz zum Titel Praxisbeispiele für den erfolgreichen Einsatz in Unternehmen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 203 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Chefsache Interim Management
ISBN ISBN 978-3-658-18051-5
Klassifikation KJM
KJM
BUS041000
658
HD28-HD70
Kurzbeschreibung In diesem Chefsache-Buch zeigen sechs Interim Manager auf, wo Unternehmen und Führungskräfte Vorteile durch deren Einsatz erwirtschaften können. Interim Management hat Zuwachszahlen im zweistelligen Bereich. Auch die Zahl der Interim Manager ist in den letzten Jahren massiv angestiegen. Für Unternehmen bieten Interim Manager viele Vorteile, angefangen von der Überbrückung von vakanten Positionen, Übernahme von Projekten, Einkauf von Fachwissen bis hin zur strategischen Unternehmensplanung. Interim Manager(innen) sind meist Fachexperten aus der Wirtschaft. Sie haben oft Unternehmen geleitet oder große Fachabteilungen geführt und unterstützt. Ihr Erfahrungsschatz macht sie zu wertvollen Helfern von der Praxis für die Praxis, vom Profi für Profis. Praxisbeispiele aus Unternehmen geben einen Einblick in den Ablauf von Projekten und verdeutlichen das Potential von Interim Management. Der Inhalt • Der Einsatz von Interim Managern im Risiko- und regulatorischen Umfeld • Interim Management - das moderne Managementformat: Markt, Chancen, Risiken und reale Projekte • Der Interim Manager in Familienunternehmen • Interim Projektmanagement: Die kulturelle Herausforderung Die Autoren Alexander Deicke, Hanno Goffin, Thorsten Grobler, Ralf H. Komor, Georg Manger, Birgit Maria Weinländer Der Herausgeber Peter Buchenau ist seit 30 Jahren als Führungskraft, Sparringspartner und Redner mit den Schwerpunkten Humane Führungsintelligenz, Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmergesundheit auf dem internationalen Markt tätig. Er ist Dozent an mehreren Hochschulen und steht als Kabarettist auf der Bühne
2. Kurzbeschreibung Der Einsatz von Interim Managern im Risiko- und regulatorischen Umfeld -- Interimsmanagement - das moderne Managementformat: Markt, Chancen, Risiken und reale Projekte -- Change Management: Aus der Krise oder dem Erfolg - zum Erfolg -- Der Interim Manager in Familienunternehmen -- Agiler B2B-Vertrieb im Zeitalter der Digitalisierung -- Interim Projektmanagement: Die kulturelle Herausforderung -- „Das externe Innere“ - Herausforderungen nach innen getragen
SWB-Titel-Idn 512544042
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-18051-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500289020 Datensatzanfang . Kataloginformation500289020 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche