Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Virtual Reality im Tourismus: wie VR das Destinationsmarketing verändern wird

Virtual Reality im Tourismus: wie VR das Destinationsmarketing verändern wird
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 512161887 Erscheint auch als: ‡Aichner, Thomas, 1984 - : Virtual Reality im Tourismus
1032574739 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Aichner, Thomas, 1984 - : Virtual Reality im Tourismus
ISBN 978-3-658-23864-3
Name Aichner, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Maurer, Oswin ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Maurer, Oswin ¬[VerfasserIn]¬
Name Nippa, Michael ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Virtual Reality im Tourismus
Zusatz zum Titel wie VR das Destinationsmarketing verändern wird
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 61 Seiten) : Illustrationen
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Aichner, Thomas, 1984 - : Virtual Reality im Tourismus
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Aichner, Thomas, 1984 - : Virtual Reality im Tourismus
ISBN ISBN 978-3-658-23865-0
Klassifikation KJS
KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
ST 323
Kurzbeschreibung Die Autoren untersuchen in diesem essential, welche Rolle Virtual Reality zukünftig im Tourismus spielen wird. Zu diesem Zweck vergleichen sie die beiden verwandten Technologien Virtual Reality und Augmented Reality miteinander und beschreiben aktuelle Anwendungsbereiche im Tourismus. Anschließend werden 18 Prognosen - basierend auf politischen, ökonomischen, soziokulturellen und technologische Faktoren - entwickelt, um die Frage zu beantworten, wie Virtual Reality die Auswahlentscheidung einer Tourismusdestination im Jahr 2025 beeinflussen wird. Um das wahrscheinlichste Zukunftsszenario zu finden, bewerten Experten die Prognosen im Rahmen einer Online-Delphi-Studie. Der Inhalt • Zur Relevanz von Virtual Reality in Wissenschaft und Praxis • Prognosen für die zukünftige Verwendung von Virtual Reality im Tourismussektor Die Zielgruppen Praktiker aus Marketing, insbesondere Destinationsmarketing und Dienstleistungsmarketing, Tourismus, Produktmanagement sowie IT Die Autoren Prof. Dr. Thomas Aichner ist Assistant Professor für Marketing am College of Business, Alfaisal University in Riad, Saudi-Arabien. Prof. Dr. Oswin Maurer ist Full Professor für Marketing und Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Bozen, Italien. Prof. Dr. Michael Nippa ist Full Professor für Strategische Führung und Internationales Management an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Bozen, Italien. Stefan Tonezzani, M.Sc. ist Absolvent des Studiengangs Entrepreneurship und Innovation an der Freien Universität Bozen, Italien, und arbeitet derzeit als Innovation Consultant bei der digatus it group in München
1. Schlagwortkette Tourismusindustrie
Destinationsmarketing
Virtuelle Realität
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Tourismusindustrie -- Destinationsmarketing -- Virtuelle Realität
2. Schlagwortkette Tourismusindustrie
Destinationsmarketing
Virtuelle Realität
ANZEIGE DER KETTE Tourismusindustrie -- Destinationsmarketing -- Virtuelle Realität
SWB-Titel-Idn 512543402
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23865-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500288999 Datensatzanfang . Kataloginformation500288999 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche