Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energieautarke Gebäude: Auf dem Weg zu Smart Energy Systems

Energieautarke Gebäude: Auf dem Weg zu Smart Energy Systems
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-57873-5
Name Frey, Hartmut ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Energieautarke Gebäude
Zusatz zum Titel Auf dem Weg zu Smart Energy Systems
Verlagsort Berlin
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang Online-Ressource (X, 536 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-57873-5
ISBN ISBN 978-3-662-57874-2
Klassifikation TH
TH
TEC031000
658.26
T58.8
Kurzbeschreibung Das Buch vermittelt einen Überblick über die Technologien zur Planung und Errichtung energieautarker Gebäude. Energieautarke Gebäude sind Bauwerke, die sowohl über Technik für die Energiegestehung als auch die Speicherung und das Energiemanagement verfügen. Auf diese Weise soll direkt am Gebäude so viel Energie generiert werden, wie die Bewohner verbrauchen. Sie bilden damit ein bedeutsames Element für ein kleines, dezentrales Energieerzeugungs- und -speichersystem. Die Basis dezentraler, intelligenter Gebäudeenergieversorgung bildet das Niederenergie- bzw. Passivhaus. Als wichtige Bausteine werden unter anderem vorgestellt: · regenerative Energiewandler wie Solarzellen, Sonnenkollektoren und Kleinwindkraftanlagen · Energiespeichersysteme für die Wasserstoffspeicherung , elektrische Speichersysteme, Erdspeicher · Wärmepumpen · Brennstoffzellen zur Nutzung von Wasserstoffenergie · zukunftsweisende Konzepte wie fassadenintegrierte Photobioreaktoren · Energiemanagementsysteme Der Inhalt Passivhausgestaltung.- Photobioreaktoren.- Solarzellen.- Solarkollektoren.- Windkraftanlagen.- Brennstoffzellen.- Speichersysteme.- Energie-Management. Die Zielgruppen Das Buch wendet sich an Bauingenieure, Umweltingenieure sowie Heiz- und Lüftungsingenieure. Zudem eignet es sich als Lehr- und Nachschlagewerk für Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur und Physik. Der Autor Prof. Dr. Hartmut Frey studierte Physik, Elektrotechnik und Maschinenbau und promovierte an der Universität Stuttgart. Anschließend war er Entwicklungsleiter der Leybold-Heraeus GmbH (AG). Seit 1979 war er zunächst Leiter und ist heute Senior Consultant des Instituts für Vakuum- und Ionenstrahltechnologie IVT in Esslingen. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel veröffentlicht und wurde unter anderem mit dem Karl-Theodor-Vogel-Preis ausgezeichnet
2. Kurzbeschreibung Passivhausgestaltung -- Photobioreaktoren -- Solarzellen -- Solarkollektoren -- Windkraftanlagen -- Brennstoffzellen -- Speichersysteme -- Energie-Management
1. Schlagwortkette Gebäude
Wärmeschutz
Energiebewusstes Bauen
Energieversorgung
Energieeffizienz
ANZEIGE DER KETTE Gebäude -- Wärmeschutz -- Energiebewusstes Bauen -- Energieversorgung -- Energieeffizienz
SWB-Titel-Idn 512541442
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-57874-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500288979 Datensatzanfang . Kataloginformation500288979 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche