Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Agiles Studieren: eine Einführung für Dozenten

Agiles Studieren: eine Einführung für Dozenten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 515301310 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stern, Detlef, 1964 - : Agiles Studieren
ISBN 978-3-658-23364-8
Name Stern, Detlef ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Agiles Studieren
Zusatz zum Titel eine Einführung für Dozenten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 51 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stern, Detlef, 1964 - : Agiles Studieren
ISBN ISBN 978-3-658-23365-5
Klassifikation KJMV2
KJMV2
BUS024000
658.3124
HD30.4-.42
AL 34350
Kurzbeschreibung Dieses Buch gibt Dozenten eine erste Hilfestellung, wie sie Agiles Studieren nutzbringend einsetzen. Agiles Studieren ist eine Lehr- und Lernform, die das Beste aus Vorlesung, Gruppenarbeit und Selbststudium vereint. Sie basiert auf den Ideen des selbstbestimmten Lernens und der schnellen Rückmeldung von Lösungsvorschlägen. Vorgegebene Themen werden eigenverantwortlich in der Gruppe bearbeitet. Dozenten unterstützen diesen Prozess mit Methoden wie Coaching bis hin zu (Impuls-) Vorlesungen. Die Gruppen erhalten zeitnah Rückmeldungen über ihre Lösungsvorschläge, mithin eine schnelle Bestätigung ihres Lernerfolgs. Vorteile: individuelles Eingehen auf Stärken und Schwächen; alle arbeiten mit; weniger Langeweile bei bekannten Inhalten; Fokussierung auf die wesentlichen Aspekte des Fachgebietes. Damit wird Studieren wieder das, was es eigentlich sein sollte: „sich selbstständig um Erkenntnis bemühen“. Der Inhalt Was ist Agiles Studieren? Integration in die eigene Lehre Varianten Schwierigkeiten und mögliche Lösungen Die Zielgruppen Dozenten aller Fachbereiche an Universitäten und Hochschulen Der Autor Dr. Detlef Stern ist Professor für Projektmanagement, Electronic Business und Softwareentwicklung an der Hochschule Heilbronn. Er setzt agile Methoden seit über 15 Jahren erfolgreich in Industrie und Hochschullehre ein
2. Kurzbeschreibung Was ist Agiles Studieren? -- Integration in die eigene Lehre -- Varianten -- Schwierigkeiten und mögliche Lösungen
1. Schlagwortkette Studium
Unterrichtsmethode
Selbstgesteuertes Lernen
SWB-Titel-Idn 511568827
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23365-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500288941 Datensatzanfang . Kataloginformation500288941 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche