Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Compliance-Kontrolle in Organisationen: soziologische, juristische und ökonomische Aspekte

Compliance-Kontrolle in Organisationen: soziologische, juristische und ökonomische Aspekte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 51089562X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schütz, Marcel, 1984 - : Compliance-Kontrolle in Organisationen
ISBN 978-3-658-17470-5
Name Schütz, Marcel ¬[VerfasserIn]¬
Beckmann, Richard ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Beckmann, Richard ¬[VerfasserIn]¬
Name Röbken, Heinke ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Compliance-Kontrolle in Organisationen
Zusatz zum Titel soziologische, juristische und ökonomische Aspekte
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 202 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schütz, Marcel, 1984 - : Compliance-Kontrolle in Organisationen
ISBN ISBN 978-3-658-17471-2
Klassifikation LNC
LNC
BUS010000
346.07
K1001-1395
QP 341
MS 5500
MS 5650
Kurzbeschreibung Das Buch bietet eine systematische und interdisziplinäre Darstellung zur Compliance-Kontrolle in Unternehmen, Verwaltungen und weiteren Einrichtungen. Die Autoren befassen sich mit der Diskussion entsprechender Regelwerke bzw. Konzepte sowie den organisatorischen Folgen. Hierzu entwickeln sie sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Bezüge einer Analyse und Gestaltung organisatorischer Regelsetzung und -begründung. Besonderes Augenmerk gilt dem Spannungsverhältnisses formaler und informaler Ordnung sowie dem Ansatz der „brauchbaren Illegalität“. Das Werk richtet sich an mit Compliance-Aspekten beschäftigte Wissenschaftler sowie Experten und Entscheider in Organisationen aller Art. Der Inhalt Compliance aus juristischer Makroperspektive Organisation und Management - funktionale Grundlagen einer an Regelsetzung interessierten Analyse Informale Ordnung und Organisationsdefinition Organisation und Umwelt - Bildung formaler Normen, Verbreitung und Stabilisierung Brauchbare Illegalität - soziologische und juristische Bestimmung und Weiterführung Die Autoren Marcel Schütz ist Graduierungsstipendiat an der Universität Oldenburg. Er lehrt Soziologie an der Universität Bielefeld und Betriebswirtschaft an der Northern Business School Hamburg. Richard Beckmann ist Rechtsökonom und wissenschaftliche Hilfskraft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Heinke Röbken ist Wirtschaftswissenschaftlerin und lehrt als Professorin für Bildungsmanagement an der Universität Oldenburg
2. Kurzbeschreibung Compliance aus juristischer Makroperspektive -- Organisation und Management - funktionale Grundlagen einer an Regelsetzung interessierten Analyse -- Informale Ordnung und Organisationsdefinition -- Organisation und Umwelt - Bildung formaler Normen, Verbreitung und Stabilisierung -- Brauchbare Illegalität - soziologische und juristische Bestimmung und Weiterführung
1. Schlagwortkette Compliance-System
ANZEIGE DER KETTE Compliance-System
SWB-Titel-Idn 514720808
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-17471-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500288421 Datensatzanfang . Kataloginformation500288421 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche