Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch für Softwareentwickler

Handbuch für Softwareentwickler
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1738838641 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Krypczyk, Veikko: Handbuch für Softwareentwickler
Name Krypczyk, Veikko ¬[VerfasserIn]¬
Bochkor, Olena ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bochkor, Olena ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Rheinwerk Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Handbuch für Softwareentwickler
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bonn
Verlag Rheinwerk Verlag
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 701 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 25 cm
Reihe Rheinwerk Computing
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelzusätze auf dem Umschlag: Das Lehr- und Nachschlagewerk für professionelles Software Engineering ; Grundlagen, Requirements Engineering, Clean Code u. v. m. ; mit realen Beispielen, vielen Grafiken und Best Practices, für Studium und Beruf
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Krypczyk, Veikko: Handbuch für Softwareentwickler
ISBN ISBN 978-3-8362-4476-3 : Festeinband : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), CHF 63.90 (freier Preis)
ISBN 3-8362-4476-4
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 459/04476
Klassifikation 005.1068
004
650
ST 230
Kurzbeschreibung Die Entwicklung einer guten kundengerechten Software setzt grundlegende Kenntnisse in vielen Informatikthemen voraus. Die Einführung in die Softwareentwicklung von U. Vigenschow ist nicht mehr ganz aktuell. Eine sehr humorvolle Darstellung für Leser ohne grosse Vorkenntnisse ist U. Post. An Fachleute wendet sich der in mehreren Auflagen erschienene praxisorientierte Leitfaden von G. Starke, der insbesondere sehr grosse Softwaresysteme berücksichtigt. Das Buch hier hat den gesamten Softwarelebenszyklus im Auge und setzt einen besonderen Akzent bei den Erwartungen und Bedürfnissen des Kunden. Themenschwerpunkte sind so Parallelprogrammierung, plattformübergreifende Entwicklung, mobiles Computing, Cloud-Computing und IoT. Der Beruf des Softwareentwicklers wird als zukunftsträchtig mit grossen Entwicklungs- und Verdienstmöglichkeiten, aber auch besonderen Anforderungen herausgestellt. Viele Beispiele und Aufgaben. Didaktisch gut gestaltet; jedes der 20 Kapitel endet mit einer Zusammenfassung und einem hilfreichen Abschnitt "Literatur und Links"
1. Schlagwortkette Software Engineering
Softwareentwicklung
Programmierung
Softwarelebenszyklus
Requirements engineering
Softwarearchitektur
Benutzerorientierung
ANZEIGE DER KETTE Software Engineering -- Softwareentwicklung -- Programmierung -- Softwarelebenszyklus -- Requirements engineering -- Softwarearchitektur -- Benutzerorientierung
2. Schlagwortkette Softwareentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Softwareentwicklung
SWB-Titel-Idn 499940695
Signatur 203 039
Internetseite / Link 99
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Auszug
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500288120 Datensatzanfang . Kataloginformation500288120 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00408312 ST 230 K94
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500288120 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500288120 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche