Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Netzintegration der Elektromobilität 2018: Wege zusammenführen 3. Internationale ATZ-Fachtagung

Netzintegration der Elektromobilität 2018: Wege zusammenführen 3. Internationale ATZ-Fachtagung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1030735557 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Netzintegration der Elektromobilität 2018
ISBN 978-3-658-23392-1
Name Liebl, Johannes ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Netzintegration der Elektromobilität 2018
Zusatz zum Titel Wege zusammenführen 3. Internationale ATZ-Fachtagung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (X, 129 S. 61 Abb, online resource)
Reihe Proceedings
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-23392-1
Printed editionISBN: 978-3-658-23392-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Netzintegration der Elektromobilität 2018
ISBN ISBN 978-3-658-23393-8
Klassifikation TRC
TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
Kurzbeschreibung Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Netzintegration der Elektromobilität 2018 sind u.a. folgendeFragen: Wann können Stromnetze volatile Wind- und Solarenergie speichern? Wie sind die Stromübertragungsnetze ausgelegt? Können Spitzenlastsituationen abgedeckt werden? Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die Antworten auf diese Fragen suchen. Der Inhalt Netzinfrastruktur.- Anwendungen.- Standardisierung.- Marktentwicklung.- Rahmenbedingungen.- Ladeinfrastruktur.- Speichertechnologie. Die Zielgruppen Führungskräfte und Ingenieure bei Automobilherstellern, Zulieferern, Entwicklungsdienstleister - Forschungseinrichtungen und Hochschulen - Mitarbeiter bei Telekommunikationsdiensten, IT-Unternehmen, Energieversorgern und Netzbetreibern - Alle Einrichtungen, die sich mit Elektromobilität beschäftigen Der Veranstalter ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint
2. Kurzbeschreibung Netzinfrastruktur -- Anwendungen -- Standardisierung -- Marktentwicklung -- Rahmenbedingungen -- Ladeinfrastruktur -- Speichertechnologie
1. Schlagwortkette Elektromobilität
Elektrofahrzeug
Fuhrpark
Vehicle to Grid
Elektrische Aufladung
Erneuerbare Energien
Energiespeicherung
Spitzenlast
Netzstabilität <Elektrische Energietechnik>
Infrastrukturplanung
ANZEIGE DER KETTE Elektromobilität -- Elektrofahrzeug -- Fuhrpark -- Vehicle to Grid -- Elektrische Aufladung -- Erneuerbare Energien -- Energiespeicherung -- Spitzenlast -- Netzstabilität -- Infrastrukturplanung
2. Schlagwortkette Elektromobilität
ANZEIGE DER KETTE Elektromobilität
SWB-Titel-Idn 512543534
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23393-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500287910 Datensatzanfang . Kataloginformation500287910 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche