Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Leitfaden Automotive Cybersecurity Engineering: Absicherung vernetzter Fahrzeuge auf dem Weg zum autonomen Fahren

Leitfaden Automotive Cybersecurity Engineering: Absicherung vernetzter Fahrzeuge auf dem Weg zum autonomen Fahren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-23768-4
Name Schnieder, Lars ¬[VerfasserIn]¬
Hosse, René Sebastian ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Hosse, René Sebastian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Leitfaden Automotive Cybersecurity Engineering
Zusatz zum Titel Absicherung vernetzter Fahrzeuge auf dem Weg zum autonomen Fahren
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (X, 40 S. 6 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-23768-4
ISBN ISBN 978-3-658-23769-1 Online
Klassifikation TRC
TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
Kurzbeschreibung What’s not secure is not safe - damit die Funktionale Sicherheit von Kraftfahrzeugen nicht durch unberechtigte Zugriffe von außen kompromittiert wird, sind besondere Schutzmaßnahmen erforderlich. Dieses essential verdeutlicht anhand konkreter Beispiele, wie die Angriffssicherheit von Automotive-Systemen von vornherein durch eine zielorientierte Systemgestaltung und -implementierung sowie Tests berücksichtigt wird. Mit Blick auf die Produktion und den Betrieb von Automotive-Systemen wird deutlich, dass die Absicherung gegen unberechtigten Zugriff nicht mit dem Abschluss der Entwicklung endet. Sie ist eine kontinuierlich über den Lebenszyklus fortlaufende Aktivität und erfordert eine nachhaltige Aufmerksamkeit aller beteiligten Zulieferer und des Fahrzeugherstellers. Der Inhalt Management der Cybersecurity Entwurf und Eigenschaftsabsicherung angriffssicherer Systeme Produktion, Betrieb und Instandhaltung angriffssicherer Systeme Die Zielgruppen Praktisch Tätige in der Automobil- und deren Zulieferindustrie Dozierende und Studierende der Kraftfahrzeugtechnik Die Autoren Dr.-Ing. Lars Schnieder verantwortet in einer Software-Entwicklungsfirma das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Er ist international als Gutachter für sicherheitsrelevante elektronische Steuerungssysteme in Kraftfahrzeugen tätig. René Sebastian Hosse ist ebenfalls in einer Software-Entwicklungsfirma international als Gutachter für sicherheitsrelevante elektronische Steuerungssysteme in Kraftfahrzeugen tätig
2. Kurzbeschreibung Management der Cybersecurity -- Entwurf und Eigenschaftsabsicherung angriffssicherer Systeme -- Produktion, Betrieb und Instandhaltung angriffssicherer Systeme
SWB-Titel-Idn 512543291
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23769-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500287905 Datensatzanfang . Kataloginformation500287905 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche