Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bio, Biio, Biiio! witzige Essays rund um biologische Themen

Bio, Biio, Biiio! witzige Essays rund um biologische Themen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-58187-2
Name Renneberg, Reinhard ¬[VerfasserIn]¬
Rapoport, Iris ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Rapoport, Iris ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bio, Biio, Biiio!
Zusatz zum Titel witzige Essays rund um biologische Themen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (VIII, 183 S. 61 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-58187-2
ISBN ISBN 978-3-662-58188-9 Online
Klassifikation PSA
PDZ
SCI008000
PDZ
570
QH301-705
Kurzbeschreibung 60 vergnügliche und lehrreiche Gute-Nacht-Geschichten aus der Bioforschung! Prof. Reinhard Renneberg (Hongkong) und Dr. Iris Rapoport (Harvard) plaudern mit den Lesern, mal lustig, mal nachdenklich, illustriert mit Cartoons von Ming Fai Chow (Hongkong) und Ekkehard Müller (Dresden). So schreibt Iris Rapoport ihre Kurzgeschichten zu Themen wie: Ballaststoffe, wozu? Warum Spurenelemente wie Kobalt, Selen, Zink, Mangan? Vitamine wie E,D,K,A,C, Folsäure? Goldener Reis; Guter Geschmack durch Glutamat? Wie gesund ist eine "jut jebratne Jans"? Nachwachsende Zähne wie bei Hasen? Fluorid; Blaublütige Krebse liefern Arzneien; An Apple a Day.. Während Reinhard Renneberg aus Fernost berichtet: sein "Café Einstein" in Hongkong; Genanalyse von Hongkongs Wappen-Blume; Pekinger Smog-Bakterien; Mao, die Chinesen-Katze; Zombie-Zebrafische; von der Tarantel gebissene Bakterien; Methanol als Energiealternative; Donald Trump und die Chemie; 3 CRISPR-Geschichten zum Cover-Cartoon; Cognac aus Armenien; Abschied von Hongkong nach 25 Jahren. Ein unterhaltsames Kaleidoskop! Mundgerecht serviert abends als Wissens-Betthupferl
2. Kurzbeschreibung Trockener Zwieback -- Nützlicher Ballast -- Ein ganz spezielles Genomprojekt -- An Apple a Day .. -- Das exotische Vitamin -- China und … Mao -- E, D, K, A und das Fett -- Virenjagd mit Steckbrief -- CRISPR-verrückt -- Geschmackssache -- Jungbrunnen ade -- Mein Hongkonger »Café Einstein« -- Ja, die Chinesen -- Molekularer DNA-Rekorder -- »EU-Standards könnten sinken« -- Klone altern gesund -- Vitaminmangel? Hier?- Technologie mit Geist -- Da Gamas Dilemma -- Scharfes für Herrn Li?- Verborgener Hunger -- Blaues Blut -- Würstchen im Halal-Test -- Boschs Welten -- Gans oder Pute?- Resistente Keime im Pekinger Smog -- Zinkmangel?- Wer zu spät kommt .. -- Leben nach dem Tode?- Bewegung tut gut -- Mauerblümchen Mangan -- Fleischfressende Blume verdaut Pflanzengluten -- Hasen haben es gut -- Trump und die Chemie-Mondlandung -- Fluorid statt Karies -- Wer CRISPRt an mei’m Häuschen?- Das Strafgericht -- Gezähmtes Kalzium -- Bye-bye, my love Fodai -- Warum gerade Wasser?- Methanol als Lösung -- Auf Durst ist Verlass -- Von der Tarantel gebissene Bakterien?- Das strömende Organ -- Mit chinesischer Tusche gegen Krebs?- Einmal tief Luft holen -- Klonhund Snuppy starb hochbetagt -- Ein Nerv für Geschenke -- Aids: Hoffnung am Kap -- Verteufeltes NO -- Kakao im Stress -- Immun-Booster S-Bahn -- Immun gegen Argumente?- Außen hui, innen pfui?- Das Giftlabor auf dem Handschuh -- Die Giftmischer in uns -- Kaschmir-Klon mit 16 Zicklein -- Immunologisches Domino -- Gar nicht so bitter -- Nebenwirkungen Nebensache -- Neuer Selbstversuch
SWB-Titel-Idn 512541582
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-58188-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500287869 Datensatzanfang . Kataloginformation500287869 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche