Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Festigkeitslehre

Festigkeitslehre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 514657618 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mang, Herbert A., 1942 - : Festigkeitslehre
1025831586 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mang, Herbert A., 1942 - : Festigkeitslehre
ISBN 978-3-662-57563-5
Name Mang, Herbert A. ¬[VerfasserIn]¬
Hofstetter, Günter ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Hofstetter, Günter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Festigkeitslehre
Auflage 5., ergänzte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XV, 584 S. 289 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mang, Herbert A., 1942 - : Festigkeitslehre
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mang, Herbert A., 1942 - : Festigkeitslehre
ISBN ISBN 978-3-662-57564-2 Online
Klassifikation TGMD
TGMD
TEC009070
620.1
TA349-359
UF 1800
ZI 3200
Kurzbeschreibung Das Buch enthält eine umfassende Einführung in die traditionell als Festigkeitslehre bezeichnete Fachdisziplin Technische Mechanik deformierbarer fester Körper. Nach wesentlichen mathematischen Grundlagen dieses Fachgebietes werden die folgenden Teilgebiete behandelt: - Grundlagen der Elastizitätstheorie - Prinzipien der virtuellen Arbeiten - Energieprinzipien - Lineare Stabtheorie - Lineare Theorie ebener Flächentragwerke - Stabilitätsprobleme - Anstrengungshypothesen - Anelastisches Werkstoffverhalten - Fließgelenktheorie I. Ordnung für Stäbe - Grundlagen der Plastizitätstheorie einschließlich der Traglastsätze - Grundlagen der Bruchmechanik - Näherungsmethoden einschließlich der Methode der finiten Elemente und der Randelementemethode - Experimentelle Methoden Anhand zahlreicher vollständig ausgearbeiteter Beispiele wird die Leistungsfähigkeit analytischer, numerischer und experimenteller Methoden der Festigkeitslehre zur Lösung technischer Aufgaben demonstriert. Neu an der 5. Auflage ist das mit Grundlagen der Bruchmechanik betitelte Kapitel. Die Zielgruppen Studierende des Bauingenieurwesens, des Maschinenbaus und der Mechatronik an Technischen Universitäten sowie in der Praxis tätige Ingenieure Die Autoren Herbert A. Mang Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen, Technische Universität Wien Günter Hofstetter Institut für Grundlagen der Technischen Wissenschaften, Arbeitsbereich für Festigkeitslehre und Baustatik, Universität Innsbruck
2. Kurzbeschreibung Einleitung -- Mathematische Grundlagen -- Grundlagen der Elastizitätstheorie -- Prinzipien der virtuellen Arbeiten -- Energieprinzipien -- Lineare Stabtheorie -- Prinzipien der virtuellen Arbeiten in der linearen Stabtheorie -- Lineare Theorie ebener Flächentragwerke -- Stabilitätsprobleme -- Anstrengungshypothesen -- Nichtlinear elastisches und anelastisches Materialverhalten -- Fließgelenktheorie I. Ordnung für Stäbe -- Grundlagen der Plastizitätstheorie -- Traglastsätze der Plastizitätstheorie -- Näherungslösungen -- Experimentelle Methoden
1. Schlagwortkette Festigkeitslehre
ANZEIGE DER KETTE Festigkeitslehre
SWB-Titel-Idn 512541361
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-57564-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500287862 Datensatzanfang . Kataloginformation500287862 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche