Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elektrizität und Magnetismus: Experimentalphysik - anschaulich erklärt

Elektrizität und Magnetismus: Experimentalphysik - anschaulich erklärt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 490686532 Erscheint auch als: ‡Roth, Stefan, 1967 - : Elektrizität und Magnetismus
490686532 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Roth, Stefan, 1967 - : Elektrizität und Magnetismus
ISBN 978-3-662-54444-0
Name Roth, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
Stahl, Achim ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Stahl, Achim ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Elektrizität und Magnetismus
Zusatz zum Titel Experimentalphysik - anschaulich erklärt
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 606 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Roth, Stefan, 1967 - : Elektrizität und Magnetismus
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Roth, Stefan, 1967 - : Elektrizität und Magnetismus
ISBN ISBN 978-3-662-54445-7 Online
Klassifikation PHK
PHJ
SCI021000
535.2
537.6
QC350-467
QC630-648
UC 100
UH 1000
Kurzbeschreibung Dieses lebendig gestaltete Lehrbuch lädt Studierende der Physik und der Nachbardisziplinen dazu ein, die Experimentalphysik zu erlernen: Anhand vieler Experimente, einer reichen Bebilderung, moderner Aufgaben und anschaulicher Beispiele führt das Buch durch den Stoff der Bachelorvorlesung. Die Autoren legen dabei den Schwerpunkt auf Experimente, die sie anhand vieler Abbildungen erklären, und erleichtern somit das Verständnis der physikalischen Phänomene. Dieses Buch bietet: - eine verständliche und einprägsame Darstellung des Lernstoffes - eine klare Strukturierung mit durchgehend vierfarbig gestalteten Kapiteln - eine übersichtliche Orientierung durch farblich hervorgehobene Experimente, Beispiele und wichtige Formeln - ansprechende Übungsaufgaben mit Lösungen - eine kompakte mathematische Einführung in die anspruchsvollen Rechentechniken der Elektrodynamik Wer ein modern gestaltetes Begleitbuch oder ein Buch zum Selbststudium für die Experimentalphysik-Vorlesung zur Elektrodynamik sucht und dabei Wert auf eine hilfreiche visuelle Darstellung, prägnante Erklärungen und zeitgemäße Sprache legt, der ist hier genau richtig. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Entdecken und Lernen! Der Inhalt Elektrische Ladung - Kraft und Feld - Multipole - Elektrostatische Energie und Kapazität - Materie in elektrischen Feldern - Ströme - Das magnetische Feld - Magnetische Kräfte - Magnetische Felder in Materie - Elektromagnetische Induktion - Wechselstromkreise - Elektromagnetische Schwingungen - Elektromagnetische Wellen - Wellenabstrahlung - Wellen im Medium - Liste der Symbole - Lösungen der Aufgaben - Mathematische Einführung Die Autoren Stefan Roth ist Dozent und Studienberater für das Fach Physik an der RWTH Aachen. Er beteiligt sich regelmäßig an den Kursvorlesungen zur experimentellen Physik und hat als Studienberater einen unmittelbaren Kontakt z u den Studierenden. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Forschung auf dem Gebiet der Neutrinophysik. Achim Stahl ist Professor für Experimentalphysik an der RWTH Aachen. Er hält regelmäßig den Einführungskurs in experimenteller Physik für Physikstudierende, aus dem dieses Buch entstanden ist. Sein Forschungsgebiet ist die Elementarteilchenphysik am europäischen Forschungszentrum CERN in Genf und an anderen Projekten weltweit
2. Kurzbeschreibung Vorwort -- Elektrische Ladung -- Kraft und Feld -- Multipole -- Elektrostatische Energie und Kapazität -- Materie in elektrischen Feldern -- Ströme -- Das magnetische Feld -- Magnetische Kräfte -- Magnetische Felder in Materie -- Elektromagnetische Induktion -- Wechselstromkreise -- Elektromagnetische Schwingungen -- Elektromagnetische Wellen -- Wellenabstrahlung -- Wellen im Medium -- Liste der Symbole -- Lösungen der Aufgaben -- Mathematische Einführung
1. Schlagwortkette Elektromagnetismus
Experimentalphysik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Elektromagnetismus -- Experimentalphysik
2. Schlagwortkette Elektrizität
Magnetismus
ANZEIGE DER KETTE Elektrizität -- Magnetismus
SWB-Titel-Idn 512541159
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54445-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500287850 Datensatzanfang . Kataloginformation500287850 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche