Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ digitale Transformation der Pflege: Wandel, Innovation, Smart Services

¬Die¬ digitale Transformation der Pflege: Wandel, Innovation, Smart Services
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1662702183 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ digitale Transformation der Pflege
1727021819 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ digitale Transformation der Pflege
Name Elmer, Arno ¬[HerausgeberIn]¬
Matusiewicz, David ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Matusiewicz, David ¬[HerausgeberIn]¬
Name Althammer, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges. mbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ digitale Transformation der Pflege
Zusatz zum Titel Wandel, Innovation, Smart Services
Verlagsort Berlin
Verlag Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang XVII, 305 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 24 cm x 16.5 cm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Enthält 55 Beiträge
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ digitale Transformation der Pflege
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ digitale Transformation der Pflege
ISBN ISBN 3-95466-404-6 : (Paperback : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.15 (AT), circa CHF 48.00 (freier Preis))
ISBN 978-3-95466-404-7 : (Paperback : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.15 (AT), circa CHF 48.00 (freier Preis))
Klassifikation 610.730285
610
360
1566610907 MT 11100
XC 5900
Kurzbeschreibung Der digitale Wandel macht auch vor der Pflege nicht Halt und wird diese nachhaltig verändern. Dies betrifft Kostenträger wie Kranken- bzw. Pflegekassen, ambulante und stationäre Leistungserbringer, aber vor allem die Patienten und deren Angehörige. Smart Services und Ambient Assisted Living gewinnen immer mehr an Bedeutung. Der zweite Gesundheitsmarkt bietet hier smarte Lösungen, die durch den ersten Gesundheitsmarkt noch nicht abgedeckt werden. Auf Nachfragerseite geht es um schnelle und intuitiv zu bedienende Lösungen, aus Anbietersicht um nachhaltig tragfähige Geschäftsmodelle. Doch wer soll das finanzieren? Schon heute fehlen zehntausende Pflegekräfte. Abhilfe können intelligente und smarte, aber vor allem menschliche Lösungen schaffen IBM zum Vorteil aller, und besonders der zu pflegenden Menschen. Zukunftsforscher gehen davon aus, dass in etwa 10 bis 15 Jahren mehr Pflegeroboter geleast werden als Autos. In Japan unterstützen Roboter bereits heute die Pflegekräfte bei der täglichen Arbeit. Der Kern des Problems liegt nicht mehr in den Möglichkeiten der technischen Umsetzung, sondern ist eine Frage der Erkenntnis und des Finanzierungssystems. Dieses Buch beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven praxisnah und fundiert die Entwicklung der Digitalisierung der Pflege in Deutschland. Experten aus Politik, Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Selbstverwaltung und Wirtschaft bewerten die derzeitige Situation und zeigen Entwicklungsperspektiven, Herausforderungen und Grenzen des spannenden Zukunftsmarkts Pflege auf
1. Schlagwortkette Krankenpflege
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Krankenpflege -- Digitalisierung
2. Schlagwortkette Krankenpflege
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Krankenpflege -- Digitalisierung
SWB-Titel-Idn 508505453
Signatur 203 605
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500287043 Datensatzanfang . Kataloginformation500287043 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00409371 MT 11200 E48
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500287043 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500287043 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche