Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Zeitalter des Überwachungskapitalismus

¬Das¬ Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 504035568 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Zuboff, Shoshana, 1951 - : ¬Das¬ Zeitalter des Überwachungskapitalismus
1040136494 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Zuboff, Shoshana, 1951 - : ¬Das¬ Zeitalter des Überwachungskapitalismus
1685713246 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Zuboff, Shoshana, 1951 - : ¬Das¬ Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Name Zuboff, Shoshana ¬[VerfasserIn]¬
Schmid, Bernhard ¬[ÜbersetzerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schmid, Bernhard ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft Campus Verlag ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel ¬The¬ age of surveillance capitalism
T I T E L ¬Das¬ Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Verlagsort Frankfurt am Main ; New York
Verlag Campus Verlag
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 727 Seiten : Illustrationen
Format 24 cm
Notiz / Fußnoten Die amerikanische Ausgabe "The age of surveillance capitalism. The fight for a human future at the new frontier of power" erscheint im Januar 2019 bei PublicAffairs, New York. (Rückseite des Titelblatts)
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Zuboff, Shoshana, 1951 - : ¬Das¬ Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Zuboff, Shoshana, 1951 - : ¬Das¬ Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Zuboff, Shoshana, 1951 - : ¬Das¬ Zeitalter des Überwachungskapitalismus
ISBN ISBN 978-3-593-50930-3 Festeinband : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 36.80 (freier Preis)
Klassifikation 303.483
338.064
300
330
MS 4745
Kurzbeschreibung Die Menschheit steht am Scheideweg, sagt die Harvard-Ökonomin Shoshana Zuboff. Bekommt die Politik die wachsende Macht der High-Tech-Giganten in den Griff? Oder überlassen wir uns der verborgenen Logik des Überwachungskapitalismus? Wie reagieren wir auf die neuen Methoden der Verhaltensauswertung und -manipulation, die unsere Autonomie bedrohen? Akzeptieren wir die neuen Formen sozialer Ungleichheit? Ist Widerstand ohnehin zwecklos? Zuboff bewertet die soziale, politische, ökonomische und technologische Bedeutung der grossen Veränderung, die wir erleben. Sie zeichnet ein unmissverständliches Bild der neuen Märkte, auf denen Menschen nur noch Quelle eines kostenlosen Rohstoffs sind - Lieferanten von Verhaltensdaten. Noch haben wir es in der Hand, wie das nächste Kapitel des Kapitalismus aussehen wird. Meistern wir das Digitale oder sind wir seine Sklaven? Es ist unsere Entscheidung! Zuboffs Buch liefert eine neue Erzählung des Kapitalismus. (Verlagstext)
1. Schlagwortkette Kapitalismus
Informationsgesellschaft
Technologieunternehmen
Monopol
Big Data
Personenbezogene Daten
Datenanalyse
Elektronische Überwachung
Manipulation
ANZEIGE DER KETTE Kapitalismus -- Informationsgesellschaft -- Technologieunternehmen -- Monopol -- Big Data -- Personenbezogene Daten -- Datenanalyse -- Elektronische Überwachung -- Manipulation
2. Schlagwortkette Verbraucherverhalten
Personenbezogene Daten
Kommerzialisierung
Datenmissbrauch
Kapitalismus
Kritik
ANZEIGE DER KETTE Verbraucherverhalten -- Personenbezogene Daten -- Kommerzialisierung -- Datenmissbrauch -- Kapitalismus -- Kritik
3. Schlagwortkette Kapitalismus
Überwachung
ANZEIGE DER KETTE Kapitalismus -- Überwachung
SWB-Titel-Idn 507900464
Signatur 202 865
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500286727 Datensatzanfang . Kataloginformation500286727 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00408008 MS 4745 Z93
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500286727 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500286727 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche