Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zielführende Weiterentwicklung von Energietechnologien: Nutzung von Stoffdatenscreening zur Optimierung von thermochemischen Prozessen

Zielführende Weiterentwicklung von Energietechnologien: Nutzung von Stoffdatenscreening zur Optimierung von thermochemischen Prozessen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-23598-7
Name Müller, Karsten ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zielführende Weiterentwicklung von Energietechnologien
Zusatz zum Titel Nutzung von Stoffdatenscreening zur Optimierung von thermochemischen Prozessen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XXI, 162 S. 51 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Hochschulschriftenvermerk $bHabilitationsschrift$cFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen$2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-23598-7
Printed editionISBN: 978-3-658-23598-7
ISBN ISBN 978-3-658-23599-4
Klassifikation TGMB
TGMB
SCI065000
621.4021
TJ265
QC319.8-338.5
Kurzbeschreibung Bei der Optimierung von chemischen Energieprozessen wird oft großer Aufwand auf nicht zielführende Ansätze verwandt. Durch rechtzeitige Identifikation sinnvoller Ansatzpunkte und anschließendes systematisches Vorgehen bei der Entwicklung lässt sich sehr viel effizienter zu verbesserten Technologien gelangen. Karsten Müller zeigt anhand verschiedener Beispiele aus dem Bereich der Energiespeicherung, wie aus einer Auswahl von Ansätzen für die Weiterentwicklung die sinnvollsten ausgewählt werden können. Nachdem der Autor zielführende Ansätze für die Forschung herausgearbeitet hat, sollen neue, bessere Einsatzstoffe für die Energietechnologien gefunden werden. Hierfür stellt er, abhängig vom konkreten Anwendungsfall, Methoden vor. Der Inhalt Eigenschaften von Arbeitsstoffen Identifikation von Potenzialen Wasserstoffspeicherung in LOHCs Thermische Energiespeicherung Genauigkeit von Aussagen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Thermischen Verfahrenstechnik, Chemischen Reaktionstechnik und Mischphasenthermodynamik Praktikerinnen und Praktiker in der Prozesssimulation Der Autor Dr. Karsten Müller ist Leiter der Arbeitsgruppe Energie am Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2. Kurzbeschreibung Eigenschaften von Arbeitsstoffen -- Identifikation von Potenzialen -- Wasserstoffspeicherung in LOHCs -- Thermische Energiespeicherung -- Genauigkeit von Aussagen
SWB-Titel-Idn 511570139
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23599-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500286590 Datensatzanfang . Kataloginformation500286590 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche