Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium (Band 2)

Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium (Band 2)
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 512328854 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Witte, Kerstin, 1961 - : Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium
ISBN 978-3-662-57875-9
Name Witte, Kerstin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium (Band 2)
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (IX, 167 S. 52 Abb., 47 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Witte, Kerstin, 1961 - : Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium
Printed editionISBN: 978-3-662-57875-9
ISBN ISBN 978-3-662-57876-6
Klassifikation S
WS
SPO000000
796.015
GV557-GV558
ZX 7950
Kurzbeschreibung Nachdem im Bachelorstudium schon viele Bereiche der Sportmotorik besprochen wurden (siehe Band 1 dieser Lehrbuchreihe), möchten Sie als Sportwissenschaftler*in, Trainer*in, Sportingenieur*in, Gesundheitswissenschaftler*in oder Physiotherapeut*in noch mehr über aktuelle Forschungsgebiete dieser Disziplin erfahren. Dieses Buch macht Lust, sich tiefer mit dem Phänomen der sportlichen Bewegung zu beschäftigen. Neben dem Studium der Fachliteratur zur Aneignung des entsprechenden Fachwissens gibt es Ihnen Anregungen und Anleitungen für eigene kleinere Untersuchungen. Es bietet eine solide Grundlage für die selbstständige Bearbeitung von Problemstellungen und die praktische Auseinandersetzung mit den vielfältigen Problemen der Sportmotorik. So begleitet Sie dieses Lehrbuch auch durch das Masterstudium und gibt dabei vielfältige Hilfestellungen. Auf folgende Themenschwerpunkte wird besonders eingegangen: Gleichgewichtsfähigkeit, Motorik des Gehens, Anwendung nichtlinearer Systemtheorien, Veränderungen der Motorik im Alter, Nutzung der virtuellen Realität im Sport, Antizipation und Kognitive Robotik. Die Autorin Prof. Dr. Kerstin Witte ist seit 1997 Studienfachberaterin und Studiengangsleiterin des Studienganges Sport und Technik (Bachelor und Master) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
2. Kurzbeschreibung Gleichgewichtsfähigkeit -- Motorik des Gehens -- Stabilität und Variabilität sportlicher Bewegungen -- Anwendungen der nichtlinearer Systemtheorien im Sport -- Motorik im Alter -- Anwendung virtueller Realität im Sport -- Antizipation -- Kognitive Robotik
1. Schlagwortkette Sportmotorik
Masterstudium
ANZEIGE DER KETTE Sportmotorik -- Masterstudium
SWB-Titel-Idn 511566492
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-57876-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500286519 Datensatzanfang . Kataloginformation500286519 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche