Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Achtung: Mathe und Statistik: 150 neue Kolumnen zum Nachdenken und Schmunzeln

Achtung: Mathe und Statistik: 150 neue Kolumnen zum Nachdenken und Schmunzeln
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-57738-7
Name Christensen, Björn ¬[VerfasserIn]¬
Christensen, Sören ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Christensen, Sören ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Achtung: Mathe und Statistik
Zusatz zum Titel 150 neue Kolumnen zum Nachdenken und Schmunzeln
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XVI, 301 S. 166 Abb., 16 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-57738-7
Printed editionISBN: 978-3-662-57738-7
ISBN ISBN 978-3-662-57739-4
Klassifikation MAT000000
PDZ
PDZM
MAT029000
519.5
QA276-280
Kurzbeschreibung Statistik und Mathematik prägen unser Leben so stark wie noch nie. Trotzdem gilt die Welt der Zahlen und Strukturen oft als abstrakt und kompliziert. Dieses Buch tritt den Gegenbeweis an: Die Autoren zeigen auf unterhaltsame Art, wie man - ganz ohne Formeln und besondere Vorbildung - erstaunliche statistische und mathematische Erkenntnisse gewinnen kann. Grundlage dafür bilden 150 auf SPIEGEL ONLINE und im „Schleswig-Holstein Journal“ publizierte Kolumnen, die für das Buch teilweise kommentiert und ergänzt wurden. Die Zusammenstellung lädt dazu ein, zwischen den einzelnen Kapiteln und Abschnitten hin- und her zu springen, darin zu schmökern und fast beiläufig den eigenen „gesunden Menschenverstand“ zu schulen. Das Buch führt somit das erfolgreiche Konzept des bereits veröffentlichten Werks „Achtung: Statistik“ mit neuen Inhalten und erweitertem inhaltlichem Fokus fort. Sören Christensen ist Professor für Stochastische Prozesse an der Universität Hamburg - und schreibt außerdem gemeinsam mit seinem Bruder Björn regelmäßig Kolumnen zur Mathematik und Statistik im Alltag. In seiner Arbeit interessieren ihn alle Vorgänge, bei denen der Zufall eine wesentliche Rolle spielt. Björn Christensen ist Professor für Mathematik und Statistik am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel und der Europa-Universität Flensburg. Er ist darüber hinaus als Gutachter in empirischen Fragen tätig, schreibt regelmäßig Kolumnen zur Mathematik und Statistik gemeinsam mit seinem Bruder Sören und hält Edutainment-Vorträge zur Statistik
2. Kurzbeschreibung Geleitwort der Stiftung Rechnen -- Vorwort -- "Laut einer aktuellen Studie .." -- Spiel mit Zahlen -- Statistik ist überall -- Mathematik ist überall -- Mathematik ist schön -- Mathematik ist rätselhaft
SWB-Titel-Idn 511566379
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-57739-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500286512 Datensatzanfang . Kataloginformation500286512 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche