Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bäume und Zeiten - eine Geschichte der Jahrringforschung

Bäume und Zeiten - eine Geschichte der Jahrringforschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 51128585X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rump, Hans Hermann, 1945 - : Bäume und Zeiten
ISBN 978-3-662-57726-4
Name Rump, Hans Hermann ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bäume und Zeiten - eine Geschichte der Jahrringforschung
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (x, 281 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Dieser Text wurde in ausführlicherer Form schon einmal 2017 als Hochschulschrift der Universität Frankfurt/M. veröffentlicht - Impressum
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cJohann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rump, Hans Hermann, 1945 - : Bäume und Zeiten
ISBN ISBN 978-3-662-57727-1
Klassifikation TVR
PST
TVR
NAT034000
582.16
QK474.8-493.5
ZC 88160
WM 2100
Kurzbeschreibung Einleitung -- Pflanzenanatomie von der frühen Neuzeit bis 1800 -- „Wissenschaftliche Botanik“ im 19. und frühen 20. Jahrhundert -- Jahrringforschung in den USA unter dem Einfluss von Andrew Ellicott Douglass (1867 – 1962) -- Jahrringforschung in Europa und die Rolle Bruno Hubers (1899 – 1969) -- Die moderne Konstituierung nach 1945 -- Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Anhand der Jahresringe von Bäumen können kultur- und naturhistorische Ereignisse datiert und eingeordnet werden. Wie diese Methode entwickelt wurde und wie sie noch heute eingesetzt wird, beschreibt dieses Buch eindrucksvoll. Es bietet einen Einblick in Konzepte und Arbeitsmethoden von Naturforschern bei ihrer Suche nach verlässlichen Chronologien von der frühen Neuzeit bis heute. Fehler und methodische Irrwege als systembedingte Begleiter langwieriger und komplexer Forschungsprozesse blieben dabei nicht aus. Deshalb wird die Dynamik des „Gewordenen“ und nicht die Statik des „Gewesenen“ in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. Die thematisch breit gefächerte und interdisziplinär konzipierte Darstellung spricht nicht nur Vertreter der Life Sciences und der historischen Wissenschaften an. Auch für einen weiteren Leserkreis ist die Entwicklung einer Forschungsmethode von Interesse, die im aktuellen Diskurs um die Veränderung des globalen Klimas eine wichtige Rolle spielt. Der Autor Hans Hermann Rump ist studierter Chemiker, Geograph, Hydrologe und Bodenkundler. 2017 schloss er ein Studium der Neueren Geschichte und Wissenschaftsgeschichte an der Universität Frankfurt/M. mit der Promotion ab. Er ist Mitglied der Arbeitsgruppe Wissenschaftsgeschichte an der Universität Frankfurt und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK Wiesbaden für Umweltschäden.
1. Schlagwortkette Dendrochronologie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Dendrochronologie
2. Schlagwortkette Jahresring
Forschung
ANZEIGE DER KETTE Jahresring -- Forschung
SWB-Titel-Idn 511566360
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-57727-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500286511 Datensatzanfang . Kataloginformation500286511 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche