Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

IT-Einkauf kompakt: wie man Informationstechnik effizient und kostenoptimiert beschafft

IT-Einkauf kompakt: wie man Informationstechnik effizient und kostenoptimiert beschafft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 51397699X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lopp, Volker: IT-Einkauf kompakt
ISBN 978-3-662-55951-2
Name Lopp, Volker ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L IT-Einkauf kompakt
Zusatz zum Titel wie man Informationstechnik effizient und kostenoptimiert beschafft
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 135 Seiten, 7 Abb.)
Reihe IT kompakt
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lopp, Volker: IT-Einkauf kompakt
ISBN ISBN 978-3-662-55952-9
Klassifikation UYZM
UKR
UYZM
BUS083000
005.74
QA76.9.M3
QR 700
Kurzbeschreibung Die Basis des IT-Einkaufs in Zeiten von Agilität und Digitalisierung wird im Handbuch für den IT-Einkauf detailliert beschrieben. Die speziellen Anforderungen für die Beschaffung von Hardware, Software, Dienstleistungen und Cloud-Services werden erläutert. Der Autor fasst die wichtigsten Punkte, wie der IT-Einkauf einen strategischen Mehrwert für das Unternehmen liefern kann, kompakt zusammen und zeigt, wie sich der IT-Markt aus Sicht des Einkäufers gestaltet. Das Handbuch gibt einen ausführlichen Überblick über die Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und der besonderen Bedeutung des Lieferantenmanagements aufgrund der großen Abhängigkeit in der Informationstechnologie. Zudem beschreibt der Autor, wie wichtig Stammdaten sind und wie man ihre Qualität erhöhen kann, um den Sprung in die Digitalisierung zu meistern. Das Handbuch ist der ideale Ratgeber für Einkaufsleiter, IT-Leiter, IT-Projektleiter, IT-Einkäufer und die Konzernrevision. Es deckt vom Hard-, Software- und Cloud-Einkauf bis hin zum Management von Verträgen, Lizenzen und Lieferanten alle wesentlichen Themengebiete des strategischen IT-Einkaufs ab. Der Inhalt Warum wird ein IT-Einkauf benötigt? Beschaffungspreise senken Preise für Folgebeschaffungen senken Klare und rechtssichere Verträge Folgekosten von Lizenzaudits minimieren Prozesskosten senken und Durchlaufzeiten minimieren Der IT-Markt aus Sicht des Einkaufs Die wichtigsten Aufgaben des IT-Einkaufs und ihre Umsetzung Allgemeine Beschaffungskonzepte Organisation des IT-Einkaufs Welche Menschen braucht der IT-Einkauf? Die Zielgruppen Einkaufsleiter IT-Leiter, -Projektleiter und - Einkäufer Konzernrevision Der Autor Volker Lopp Dipl.-Ing. (FH) - Der erfahrene IT-Einkäufer ist seit 2004 selbständiger Berater, Trainer und Interimsmanager im und für den IT-Einkauf. Vor seiner Zeit als Berater war er 15 Jahre in verschiedenen Positionen in der IT tätig. Als pragmatischer Grenzgänger zwischen IT und Einkauf berät er insbesondere in allen Fragen der Beschaffungsstrategie, aber auch im Bereich der Verhandlungstechniken. Er hält regelmäßig Vorträge und Schulungen zur IT-Beschaffung sowie zu Verhandlungstechniken und hat zahlreiche Fachbeiträge veröffentlicht
2. Kurzbeschreibung Warum wird ein IT-Einkauf benötigt? -- Beschaffungspreise senken -- Preise für Folgebeschaffungen senken -- Klare und rechtssichere Verträge -- Folgekosten von Lizenzaudits minimieren -- Prozesskosten senken und Durchlaufzeiten minimieren -- Der IT-Markt aus Sicht des Einkaufs -- Hardware -- Software -- Dienstleistung -- Cloud -- Die wichtigsten Aufgaben des IT-Einkaufs und ihre Umsetzung -- Allgemeine Beschaffungskonzepte -- Ausschreibungen -- Kennzahlen -- Organisation des IT-Einkaufs -- Freund oder Feind: Der Fachbereich -- Welche Menschen braucht der IT-Einkauf?
1. Schlagwortkette Unternehmen
Informationstechnik
Beschaffung
SWB-Titel-Idn 511565798
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-55952-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500286488 Datensatzanfang . Kataloginformation500286488 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche