Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nachhaltigkeit von klein auf: mit Kindern aktiv Zukunft gestalten

Nachhaltigkeit von klein auf: mit Kindern aktiv Zukunft gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1820818373 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Nachhaltigkeit von klein auf
Name Hutter, Claus-Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Bege-Midasch, Katrin ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bege-Midasch, Katrin ¬[VerfasserIn]¬
Name Lang, Wolfgang ¬[IllustratorIn]¬
Horn, Anja ¬[MitwirkendeR]¬
Kilchling-Hink, Karin ¬[MitwirkendeR]¬
Muck, Gabi ¬[MitwirkendeR]¬
Paliocha, Ewa ¬[MitwirkendeR]¬
Ratzel, Sabine ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft S. Hirzel Verlag <Stuttgart> ¬[Verlag]¬
T I T E L Nachhaltigkeit von klein auf
Zusatz zum Titel mit Kindern aktiv Zukunft gestalten
Verlagsort Stuttgart
Verlag Hirzel Verlag
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 360 Seiten : Illustrationen
Format 22 cm
Notiz / Fußnoten "Dieses Praxisbuch ist ein Beitrag zur Bildungsoffensive der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg gegen die Wissenserosion in Sachen Natur im Rahmen des Projektes 'Nachhaltigkeit lernen', welches in Kooperation mit der Baden-Württemberg Stiftung umgesetzt wurde." (Haupttitelseite)
Literaturverzeichnis: Seite 352-360
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Nachhaltigkeit von klein auf
ISBN ISBN 978-3-7776-2693-2 Broschur : EUR 24.80 (DE)
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 300002693
Klassifikation 370.115
370
333.7
DP 6300
DG 9700
Kurzbeschreibung Kompaktes Handbuch für alle, die in der Umweltbildung tätig sind und im Rahmen des Projekts "Nachhaltigkeit lernen" der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg und der Baden-Württemberg Stiftung entstanden. Es richtet sich in erster Linie an Lehrer/-innen und Erzieher/-innen ist aber auch für Leiter/-innen von Umwelt- und Naturschutzgruppen sehr hilfreich. Die behandelten Themenkomplexe sind: Lebensräume (Wald, Wiese, Wasser, Boden), Tiere (Vögel, Fledermäuse, Amphibien und Reptilien, Insekten), nachhaltig leben (z.B. Ernährung, Upcycling) sowie Energie und Klima. Es wird jeweils ausführlich solides Hintergrundwissen vermittelt und es werden detailliert Aktionen und Spiele vorwiegend für Kindergarten, Grundschule und Unterstufe aber auch für ältere Schüler/-innen vorgestellt. Dabei werden immer wieder die Verbindungen zwischen den einzelnen Themen hergestellt und die Zusammenhänge verdeutlicht. Guter Praxisbezug; die 6 Autorinnen sind selbst in der Umweltbildung aktiv. (1S)
1. Schlagwortkette Kind
Naturerlebnis
Nachhaltigkeit
Umwelterziehung
Vorschulerziehung
ANZEIGE DER KETTE Kind -- Naturerlebnis -- Nachhaltigkeit -- Umwelterziehung -- Vorschulerziehung
SWB-Titel-Idn 506824721
Signatur 202 795
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500286460 Datensatzanfang . Kataloginformation500286460 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00407894 DP 6300 H983
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500286460 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500286460 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche