Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit: Modelle und Methoden zur Selbstbewertung

Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit: Modelle und Methoden zur Selbstbewertung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470703857 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit
ISBN 978-3-503-16734-0
Name Grothe, Anja ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
Ankele, Kathrin ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Ankele, Kathrin ¬[VerfasserIn]¬
Name Diekmann, Verena ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit
Zusatz zum Titel Modelle und Methoden zur Selbstbewertung
Verlagsort Berlin
Verlag Erich Schmidt Verlag
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (X,258 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Notiz / Fußnoten In: ESVcampus.de
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit
ISBN ISBN 978-3-503-16735-7
Klassifikation 650
QP 150
QP 240
Kurzbeschreibung Nachhaltig will heute fast jede Organisation sein. Dabei wird „Nachhaltigkeit“ oft als Leit- und Sinnbild für alles Mögliche genutzt, ohne den konkreten ökonomischen, ökologischen und sozialen Nutzen zu erfassen. Nachhaltigkeit wird auch nur selten nach strategischen oder operativen Leistungskriterien auf den Prüfstein gestellt und konsequent in diesem Sinne optimiert.
2. Kurzbeschreibung Wie sich eine aussagekräftige Bestandsaufnahme über die Nachhaltigkeitsleistung und die Qualität der eingesetzten Managementinstrumente durchführen lässt, erfahren Sie in diesem Buch. Für unterschiedliche Zielstellungen und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten die Experten um Anja Grothe: Ansätze, Maßstäbe und Indikatoren für nachhaltiges Wirtschaftshandeln, ob aus interner Perspektive oder gegenüber externen Stakeholdern, (Selbst-)Bewertungsmodelle, die sich für unterschiedliche Funktionen und Betrachtungstiefen, Prozesse oder auch Produkte eignen und sich in der Praxis bewährt haben, Bewertungsmethoden und verfügbare Online-Tools.
3. Kurzbeschreibung Wer Nachhaltigkeitsmaßnahmen methodisch belastbar erfassen, beurteilen und verbessern möchte, findet hier den richtigen Werkzeugkasten – auch für externe Darstellungen, z.B. einer Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex.
1. Schlagwortkette Corporate Social Responsibility
Corporate Governance
Umweltbezogenes Management
Nachhaltigkeit
Unternehmensbewertung
SWB-Titel-Idn 474039617
Signatur E-Book Erich Schmidt
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://www.esvcampus.de/978-3-503-16735-7
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500285979 Datensatzanfang . Kataloginformation500285979 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche