Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Erlebnis-Kommunikation: Grundlagen und Best Practice für erfolgreiche Veranstaltungen

Handbuch Erlebnis-Kommunikation: Grundlagen und Best Practice für erfolgreiche Veranstaltungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453811590 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Erlebnis-Kommunikation
ISBN 978-3-503-16640-4
Name Wünsch, Ulrich ¬[HerausgeberIn]¬
Bernhardt, Jörg ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bernhardt, Jörg ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Erich-Schmidt-Verlag <Berlin>
Einheitssachtitel Handbuch Event-Kommunikation
T I T E L Handbuch Erlebnis-Kommunikation
Zusatz zum Titel Grundlagen und Best Practice für erfolgreiche Veranstaltungen
Auflage 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Erich Schmidt Verlag
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (393 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Erlebnis-Kommunikation
ISBN ISBN 978-3-503-16641-1
Klassifikation 658.802
650
650
QP 621
Kurzbeschreibung Umschlag Seite 1 -- Titelei -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Eingang -- Übersicht -- Das Publikum. Beitrag zu einer Verständigung über ein wesentliches Element jeder Erlebnis-Kommunikation -- Event Experience Design -- Erlebnis- und Event-Kommunikation und institutioneller Wandel -- Event-Compliance: Die rechtssichere Gästeliste bei Firmenevents -- Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche
2. Kurzbeschreibung Prinzipien digitaler/analoger Vernetzung, die für Veranstaltungen und Erlebnisse typisch und zu beachten sind; Formen der Erlebnisgestaltung im Marketing- und Kommunikationsmix, von klassischen Marken-Kampagnen zur Besonderheit Messe und Konferenz; Wichtige Spezialthemen wie Compliance, Technik, Catering, Inszenierung, aber auch Ausbildung; Best Practice, mit aktuellen Fallstudien bekannter Marken und Unternehmen für aufschlussreiches Benchmarking
3. Kurzbeschreibung Auf die Haltung kommt es an. Vermischte Bemerkungen zu Inszenierungen im Feld von Kommunikation, Bedeutung und Sinn -- Live goes Digital. Digital goes Live -- An Event Design Approach to the Audience Experience -- Die Kulinarik als Kommunikationsmedium: Gastrosophicum 2015. Das kulinarisch-philosophische Symposium -- Fira Tàrrega: 7 Years Following Our Audience -- Event- und Markenmanagement beim Potsdamer Tag der Wissenschaften
1. Schlagwortkette Event-Marketing
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Event-Marketing
2. Schlagwortkette Erlebnismarketing
Kommunikationsstrategie
ANZEIGE DER KETTE Erlebnismarketing -- Kommunikationsstrategie
3. Schlagwortkette Event-Marketing
ANZEIGE DER KETTE Event-Marketing
SWB-Titel-Idn 474036480
Signatur E-Book Erich Schmidt
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.esvcampus.de/978-3-503-16641-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500285972 Datensatzanfang . Kataloginformation500285972 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche