Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praxishandbuch Risikomanagement: Konzepte - Methoden - Umsetzung

Praxishandbuch Risikomanagement: Konzepte - Methoden - Umsetzung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 420143203 Druckausg.: ‡Praxishandbuch Risikomanagement
ISBN 978-3-503-15797-6
Name Gleißner, Werner
Romeike, Frank
ANZEIGE DER KETTE Romeike, Frank
Name Bemmann, Martin
Berger, Thomas
Hager, Peter
Henselmann, Klaus
Hölscher, Reinhold
Hommel, Ulrich
Höse, Steffi
Huschens, Stefan
T I T E L Praxishandbuch Risikomanagement
Zusatz zum Titel Konzepte - Methoden - Umsetzung
Verlagsort Berlin
Verlag Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡Praxishandbuch Risikomanagement
ISBN ISBN 978-3-503-15798-3
ISBN 978-3-503-15797-6
Klassifikation 650
658.15
HD61
QP 300
Kurzbeschreibung Jede unternehmerische Entscheidung ist von einer ungewissen Zukunft geprägt. So wird der professionelle Umgang mit dem Faktor Risiko zum wesentlichen Werttreiber eines Unternehmens und seiner Stakeholder: Wer drohende Gefahren unterschätzt, riskiert den Ruin. Wer Erfolgschancen nicht erkennt, wird sie verpassen und Wertsteigerungspotenziale nicht nutzen.Wie man ein modernes, integriertes und proaktives Risikomanagement systematisch ausrichtet und in entscheidende Führungs- und Unternehmensbereiche einbindet, erläutern die Experten um Werner Gleißner und Frank Romeike.- Potentiale des Risikomanagements: Ziele und Aufgaben, Risikobereiche und mögliche Maßnahmen- Recht, Compliance und Haftung: u.a. mit einem Überblick über internationale Standards wie dem ISO 31000- Zentrale Methoden: z.B. zu Identifikation und Analyse, Bewertung und Aggregation von Risiken- Praktische Umsetzung und Technologie: Leistungsfähigkeit von Frühwarnsystemen, IT-Systeme u.v.m. - Organisation und Management: vom Unternehmensprozess zur ganzheitlichen, risikoorientierten UnternehmensführungEin detailliertes und anwendungsorientiertes Handbuch - mit vielen Beispielen und Best Practices.
1. Schlagwortkette Risikomanagement
ANZEIGE DER KETTE Risikomanagement
SWB-Titel-Idn 432318402
Signatur E-Book Erich Schmidt
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://www.esvcampus.de/978-3-503-15798-3
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500285932 Datensatzanfang . Kataloginformation500285932 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche