Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Marketing im Sport: Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing

Marketing im Sport: Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 377778850 Druckausg.: ‡Marketing im Sport
ISBN 978-3-503-12975-1
978-3-503-14119-7
Name Nufer, Gerd
Bühler, André
Name ANZEIGE DER KETTE Bühler, André
Name Banke, Bernd
Blaesen, Stefan
Reiche, Elena
Richter, Herrmann
Rohlmann, Peter
Sander, Matthias
Schaaf, Daniela
Schlesinger, Torsten
290209412
T I T E L Marketing im Sport
Zusatz zum Titel Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing
Weitere Titel Umschlag Seite 1; Titelei; Vorwort zur 3. Auflage; Vorwort zur 2. Auflage; Vorwort zur 1. Auflage; Inhaltsverzeichnis; Teil I: Grundlagen des Sportmarketing; Kapitel 1: Gerd Nufer
Kapitel 6: Stefan Chatrath: Ticketing im SportKapitel 7: Peter Rohlmann: Merchandising im Sport; Kapitel 8: Helmut Digel
Teil III: Aktuelle Entwicklungen und Trends im SportmarketingKapitel 15: André Bühler
Kapitel 21: Gerd Nufer
Auflage 3., völlig neu bearbeitete Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online Ressource (mit zahlreichen Fallstudien und Praxisbeispielen)
Reihe Sportmanagement ; 02
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Weiterer Inhalt Umschlag Seite 1; Titelei; Vorwort zur 3. Auflage; Vorwort zur 2. Auflage; Vorwort zur 1. Auflage; Inhaltsverzeichnis; Teil I: Grundlagen des Sportmarketing; Kapitel 1: Gerd Nufer / André Bühler: Marketing und Sport: Einführung und Perspektive; Kapitel 2: André Bühler / Gerd Nufer: Marketing im Sport; Kapitel 3: André Bühler / Gerd Nufer: Marktforschung im Sport; Kapitel 4: Siegfried Nagel / Torsten Schlesinger: Marktsegmentierung im Sport; Teil II: Sportmarketing - die Anwendung des modernen Marketing im Sport; Kapitel 5: André Bühler / Holger Schunk: Markenmanagement im Sport. Kapitel 6: Stefan Chatrath: Ticketing im SportKapitel 7: Peter Rohlmann: Merchandising im Sport; Kapitel 8: Helmut Digel / Marcel Fahrner: Hospitality Marketing im Sport; Kapitel 9: Günther Suchy: Public Relations und Social Media im Sport; Kapitel 10: Gerd Nufer / André Bühler: Sponsoring im Sport; Kapitel 11: Gerd Nufer / André Bühler: Event-Marketing im Sport; Kapitel 12: Daniela Schaaf: Testimonial- und Celebrity-Werbung im Sport; Kapitel 13: André Bühler / Gerd Nufer: Relationship Marketing im Sport; Kapitel 14: Stefan Walzel / Stefan Blaesen: Business-to-Business-Marketing im Sport. Teil III: Aktuelle Entwicklungen und Trends im SportmarketingKapitel 15: André Bühler / Hans-Georg Häusel / Gerd Nufer: Neuromarketing im Sport; Kapitel 16: Gerd Nufer / André Bühler: Ambush Marketing im Sport; Kapitel 17: Claudia Fantapié Altobelli / Matthias Sander: Virtuelle Werbung im Sport; Kapitel 18: Gerd Nufer / Elena Reiche / André Bühler: Social Marketing im Sport; Kapitel 19: Hermann A. Richter: Rechte und Rechtevermarktung im Sport; Kapitel 20: Bernd Banke: Ethik im Sportmarketing; Teil IV: Stand und Zukunftsaussichten des Sportmarketing in Europa. Kapitel 21: Gerd Nufer / André Bühler: Sportmarketing in EuropaKapitel 22: André Bühler / Gerd Nufer: Sportmarketing: Zusammenfassung und Ausblick; Profile der Herausgeber und Autoren; Stichwortverzeichnis; Deutsches Institut für Sportmarketing; Umschlag Seite 4
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-503-12975-1
Druckausg.: ‡Marketing im Sport
ISBN ISBN 978-3-503-14148-7
Klassifikation SSTA040
796.0698
338.4
GV716
QQ 975
ZX 6920
ZX 6930
QQ 980
ZX 6900
Kurzbeschreibung Um heute im Sportmarketing erfolgreich zu sein, benötigt man nicht nur grundlegendes Marketingwissen und ein tiefergehendes Verständnis für die Besonderheiten des Sports. Wer sich mit innovativen Vermarktungskonzepten an die Spitze bringen will, muss zudem die neuesten, internationalen Sportmarketing-Trends kennen und beherrschen.Markenmanagement, Sportsponsoring, Neuromarketing, Social Media und vieles mehr: Wie man erfolgreich im Sportmarketing agiert, erfährt man in diesem Standardwerk von Gerd Nufer und André Bühler, das bereits in der 3. Auflage erscheint. Renommierte Experten aus dem Sportbusiness erläutern fundiert und praxisnah- die erforderlichen fachlichen Grundlagen der Sportvermarktung,- die beiden Perspektiven Marketing von Sport und Marketing mit Sport,- aktuelle Trends und Entwicklungen im Sportmarketing sowie- den Stand und die Zukunftsaussichten des Sportmarketing in Europa.Umfassendes Know-how, um im modernen Sportmarketing die Konkurrenz auf die Plätze zu verweisen – mit vielen Beispielen und Fallstudien, Übungen und Kontrollfragen.
1. Schlagwortkette Sport
Marketing
ANZEIGE DER KETTE Sport -- Marketing
SWB-Titel-Idn 432317473
Signatur E-Book Erich Schmidt
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.esvcampus.de/978-3-503-14148-7
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500285899 Datensatzanfang . Kataloginformation500285899 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche