Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Lagebericht: Kommentar von § 289 und § 315 HGB, DRS 20 und IFRS Management Commentary

Handbuch Lagebericht: Kommentar von § 289 und § 315 HGB, DRS 20 und IFRS Management Commentary
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 381984508 Druckausg.: ‡Handbuch Lagebericht
ISBN 978-3-503-14465-5
Name Ergun, Ismail
Müller, Stefan ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Müller, Stefan ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Handbuch Lagebericht
Zusatz zum Titel Kommentar von § 289 und § 315 HGB, DRS 20 und IFRS Management Commentary
Verlagsort Berlin
Verlag Schmidt
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XXIX, 614 S.)
Notiz / Fußnoten In: ESVcampus.de
Titelhinweis Druckausg.: ‡Handbuch Lagebericht
ISBN ISBN 978-3-503-14466-2
Klassifikation 657.3
QP 823
Kurzbeschreibung Lageberichterstattung - von der Pflichterfüllung zum Aushängeschild des UnternehmensMit der wachsenden Bedeutung qualitativer Berichterstattungselemente kommt auch dem Lagebericht ein immer höherer Stellenwert zu. Nach einer ganzen Fülle gesetzlicher Adjustierungen (zuletzt durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz – BilMoG) reagierte das DRSC – Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.V. mit einer umfangreichen Neufassung seines maßstabgebenden Standards zur Lageberichterstattung: dem DRS 20. Dieses kompetent besetzte Buch greift die aktuell einschlägigen Rechtsentwicklungen detailliert auf und durchleuchtet insbesondere die Regelungen des neuen DRS 20 erstmals umfassend und systematisiert – mit einer Vielzahl konkreter Anwendungs- und Formulierungsbeispiele.- Grundlagen und rechtliche Verpflichtungen der (Konzern-) Lageberichterstattung- Inhaltliche Anforderungen orientiert an der Gliederung des DRS 20 - Zwischenberichterstattung nach dem Wertpapierhandelsgesetz- Prüfung der Lageberichterstattung – insbesondere Intensitäten (Prüf- und Lesepflichten)- Internationale Entwicklungen bezüglich IFRS-Management Commentary, US MD & AAus Sicht von kapitalmarktorientierten bis mittelständischen Unternehmen! Praktiker profitieren zudem von einer Gegenüberstellung konkreter Unterschiede zwischen DRS 5 / 15 und DRS 20 bzw. IFRS-Management Commentary sowie einer umfangreichen Checkliste zur praktischen Ausgestaltung nach DRS.
1. Schlagwortkette Konzernabschluss
Lagebericht
SWB-Titel-Idn 42582022X
Signatur E-Book Erich Schmidt
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://www.esvcampus.de/978-3-503-14466-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500285793 Datensatzanfang . Kataloginformation500285793 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche