Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dezentrale Koordination ökonomischer Aktivitäten: Markt, Hierarchie, Hybride

Dezentrale Koordination ökonomischer Aktivitäten: Markt, Hierarchie, Hybride
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 34314591X Druckausg.: ‡Dezentrale Koordination ökonomischer Aktivitäten
ISBN 978-3-503-13064-1
Name Corsten, Hans ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Dezentrale Koordination ökonomischer Aktivitäten
Zusatz zum Titel Markt, Hierarchie, Hybride
Verlagsort s.l.
Verlag Erich Schmidt Verlag
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource ( VII, 248 S.) : graph. Darst.
Notiz / Fußnoten In: ESVcampus.de
Weiterer Inhalt Umschlag Seite 1; Titelei; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Koordination durch kompetitive Organisationsformen; Anreizsysteme als Koordinationsinstrumente Analyse vorhandener Ansprüche und Entwurf eines neuen Anforderungsprofils; Preisfindung für Informationsgüter Marktlösung und/oder Regulierung?; Koordination von Preisentscheidungen in konkurrierenden Wertschöpfungsketten; Numerische Analyse der Anreizwirkungenv on Entgeltregeln kombinatorischer Auktionen in Produktionsnetzwerken; Dezentrale Allokation von Transportaufträgen Reduktion des „Price of Anarchy" durch Lernende Agenten?. Maschinenbelegung in einer zweistufigen Reihenfertigung bei zyklischer PlanungHybride Planung in Internal Supply Chains; Vorstellung der Autoren; Sachregister; Umschlag Seite 4
Titelhinweis Druckausg.: ‡Dezentrale Koordination ökonomischer Aktivitäten
ISBN ISBN 978-3-503-13065-8
ISBN 978-3-503-13064-1
Klassifikation 658.402
658.816
HF5416.5
QP 340
Kurzbeschreibung Koordination gilt als notwendige Bedingung für eine zielgerichtete arbeitsteilige Aufgabenerfüllung. Das gilt auch für die dezentrale Koordination. Ob in Produktionsnetzwerken oder bei Transportaufträgen – überall kann sich eine dezentrale Koordination positiv auf die Managementprozesse in der Praxis auswirken.Hans Corsten, Ralf Gössinger und weitere Autoren geben in ihrem eBook Auskunft über die Möglichkeiten und Vorteile der dezentralen Koordination. Dabei stellen sie aktuelle Forschungsergebnisse fundiert und gut nachvollziehbar vor.Die Beiträge in diesem eBook geben dem wissenschaftlich orientierten Leser innovative Impulse für die weitere Forschung und dem Unternehmer praktische Hinweise für die Gestaltung einer dezentralen Koordination auf verschiedenen Ebenen.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Organisationsform
Dezentralisation
Koordination
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Organisationsform -- Dezentralisation -- Koordination
2. Schlagwortkette Wirtschaftliches Verhalten
Koordination
Marktmechanismus
Hierarchie
SWB-Titel-Idn 423880004
Signatur E-Book Erich Schmidt
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://www.esvcampus.de/978-3-503-13065-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Umschlagbild
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500285707 Datensatzanfang . Kataloginformation500285707 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche