Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Trends, Instrumente und Strategien im alpinen Tourismus

Trends, Instrumente und Strategien im alpinen Tourismus
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 321232240 Druckausg.: ‡Trends, Instrumente und Strategien im alpinen Tourismus
ISBN 978-3-503-12438-1
Name Bieger, Thomas
Ammann, Thomas
Name ANZEIGE DER KETTE Ammann, Thomas
T I T E L Trends, Instrumente und Strategien im alpinen Tourismus
Verlagsort Berlin
Verlag Erich Schmidt Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XI, 153 S.) : Ill., graph. Darst.
Reihe St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr ; Bd. 1
St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr
Band 1
2. Reihe Schweizer Jahrbuch für Tourismus
Band 2009
Notiz / Fußnoten In: ESVcampus.de
Weiterer Inhalt Umschlag Seite 1; Titelei; Inhaltsverzeichnis; Thomas Bieger, Christian Laesser, Pietro Beritelli Vorwort der Herausgeber; I Trends und Entwicklungen; Peter Keller Globale Finanz- und Wirtschaftskrise: Grundsätzliche Überlegungen zu den Auswirkungen auf die internationale touristische Nachfrage; Thomas Bieger, Christian Laesser Tourismustrends - zwischen Nachfragesog und Angebotsdruck; Ulrike Pröbstl, Alexandra Jiricka Das Europäische Eco-Management und Audit Schema (EMAS) als Instrument für einen nachhaltigen Betrieb von Skigebieten; II Aktuelle Themen der Praxis. Dorothea Schaffner, Jürg Stettler Markenstrategien von Schweizer Tourismusdestinationen: Eine explorative Studie auf Bases der MarketingkommunikationChristoph Juen Die Schweizerische Hotelklassifikation - Monopol oder Wettbewerb?; Hansruedi Müller, Christian Laesser KMH - Kleine und mittlere Hotels in der Schweiz; Ursula Rütter-Fischbacher, Hansruedi Müller, Thomas Ammann Ferienresorts: Nachhaltigkeit und Anforderungen an die Raumplanung; Philipp Boksberger, Markus Schuckert Image der Schweiz im Chinesischen Reisemarkt. Thomas Bieger, Isabelle Engeler, Robert Weinert Marathonrunning - Ein Trend im Tourismus- und StandortmanagementHeinz Rütter, Jutta Popp, Carsten Nathani, Adrian Berwert Wirtschaftliche Bedeutung des Sporttourismus in der Schweiz; Thomas Bieger, Thomas Riklin, Catherine Baudenbacher 30 Jahre Beschneiung in der Schweiz - eine Bestandesaufnahme; Autorenliste; Umschlag Seite 4
Titelhinweis Druckausg.: ‡Trends, Instrumente und Strategien im alpinen Tourismus
ISBN ISBN 978-3-503-15628-3
ISBN 978-3-503-12438-1
Klassifikation 338.47914947
330
300
G149
ZY 5700
QQ 925
RK 30783
QQ 920
Kurzbeschreibung Die Anforderungen an die alpine Tourismuswirtschaft sind enorm gestiegen. Nach erfolgreichen Jahren sieht sich die Branche im Zuge der globalen Finanzkrise zusätzlich mit Nachfrage-Einbrüchen konfrontiert.Was sind vor diesem Hintergrund die zentralen Schlussfolgerungen, was die Trends für den alpinen Tourismus?Thomas Bieger, Christian Laesser, Pietro Beritelli und weitere Experten geben umfassende Einblicke in bewährte Strategien und Instrumente, u. a. aus den Bereichen- Umwelt und Eco-Management,- Markenstrategien und Imagewerbung sowie- Sport und Freizeit.Mit diesem Buch sind Tourismusmanager optimal auf kommende Herausforderungen im alpinen Tourismus vorbereitet.
1. Schlagwortkette Schweiz
Sporttourismus
Tourismusindustrie
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Schweiz -- Sporttourismus -- Tourismusindustrie -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 42368227X
Signatur E-Book Erich Schmidt
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.esvcampus.de/978-3-503-15628-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500285684 Datensatzanfang . Kataloginformation500285684 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche