Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kulturfaktor Spiritualität und Tourismus: Sinnorientierung als Strategie für Destinationen

Kulturfaktor Spiritualität und Tourismus: Sinnorientierung als Strategie für Destinationen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 369396413 Druckausg.: ‡Kulturfaktor Spiritualität und Tourismus
ISBN 978-3-503-14116-6
Name Hopfinger, Hans ¬[Hrsg.]¬
Antz, Christian
ANZEIGE DER KETTE Antz, Christian
Körperschaft Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft
T I T E L Kulturfaktor Spiritualität und Tourismus
Zusatz zum Titel Sinnorientierung als Strategie für Destinationen
Weitere Titel Hadsch - Wallfahrt nach Mekka zwischen religiöser Pflicht und TourismusDestination Mekka: Die Pilgerfahrt der Muslime als Tourismusereignis; Religious Tourism in Jordan: Mutual understanding and dialogue or separation and segregation in the country's holy places?; Shortcut to Nirvana - Religion und Spiritualität als traditionelles Reisemotiv in Indien; Sinnsuche und Selbsterleben im Volunteer Tourism. Das Beispiel „Harnas Wildlife Foundation
Verlagsort Berlin
Verlag Erich Schmidt Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (252 S.) : Ill., graph. Darst., Kt.
Reihe Schriften zu Tourismus und Freizeit ; Bd. 14
Schriften zu Tourismus und Freizeit
Band 14
Notiz / Fußnoten In: ESVcampus.de
Weiterer Inhalt Umschlag Seite 1; Titelei; Vorwort der Herausgeber; Inhaltsverzeichnis; Auf der Suche nach Spiritualität. Theologische Anmerkungen; Spiritueller Tourismus als eigenständige Tourismusart? Versuch einer Definition und Einordnung; Heile Welt zu Fuß. Empirische Befunde zum spirituellen Charakter von Pilgern und Wandern; Kirche und Tourismus - Schnittstellen und Perspektiven; Sakrale Räume als Welterbestätten - Deterritorialisierungs- und Reterritorialisierungsprozesse im Welterbetourismus dargestellt am Beispiel des königlichen Hügels von Ambohimanga/Madagaskar. Hadsch - Wallfahrt nach Mekka zwischen religiöser Pflicht und TourismusDestination Mekka: Die Pilgerfahrt der Muslime als Tourismusereignis; Religious Tourism in Jordan: Mutual understanding and dialogue or separation and segregation in the country's holy places?; Shortcut to Nirvana - Religion und Spiritualität als traditionelles Reisemotiv in Indien; Sinnsuche und Selbsterleben im Volunteer Tourism. Das Beispiel „Harnas Wildlife Foundation / Namibia"; Faszination Jakobusweg. Der Pilgertrend und die Wiederentdeckung alter Routen. Im guten Glauben - Spiritueller Tourismus als Reisemarkt der Zukunft?Autorenverzeichnis; Umschlag Seite 4;. Hadsch - Wallfahrt nach Mekka zwischen religiöser Pflicht und TourismusDestination Mekka: Die Pilgerfahrt der Muslime als Tourismusereignis; Religious Tourism in Jordan: Mutual understanding and dialogue or separation and segregation in the country's holy places?; Shortcut to Nirvana - Religion und Spiritualität als traditionelles Reisemotiv in Indien; Sinnsuche und Selbsterleben im Volunteer Tourism. Das Beispiel "Harnas Wildlife Foundation / Namibia"; Faszination Jakobusweg. Der Pilgertrend und die Wiederentdeckung alter Routen
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kulturfaktor Spiritualität und Tourismus
ISBN ISBN 978-3-503-14117-3
Klassifikation 338.4791
910.72
G155 .L3
QP 600
QR 562
1551889242 QQ 910
Kurzbeschreibung Reisen mit spirituellen Bezugspunkten zählen schon immer zum klassischen Spektrum touristischer Angebote. Die weltweit steigende Anzahl sinn- und werteorientierter Reisen unterstreicht dies, wenngleich deren Formen und Motive nach wie vor sehr unterschiedlich sein können.Anhand vielseitiger empirischer Erkenntnisse – von der klassischen Pilgerreise zu neuen Formen des Erlebnis- und Erfahrungstourismus – bietet dieser Band einen weitreichenden Überblick über dieses abwechslungsreiche Tourismusfeld mit kultur- und sozialwissenschaftlichem Fokus.- Zugänge zu Spiritualität und Tourismus: Besonderheiten, Formen und Motive – mit vielen Beispielen aus verschiedenen Weltregionen und Kulturen- Spiritualität als touristisches Ereignis: vom traditionell-religiösen Reisemotiv zu neuen Trends und Erlebnisformen - Perspektiven des spirituellen Tourismus: mit vielen empirischen Befunden zum aktuellen Reisegeschehen und zu möglichen Entwicklungen in der ZukunftEine spannende Annäherung an die kulturelle Dimension von Spiritualität und Tourismus aus wissenschaftlicher sowie praktischer Perspektive!
1. Schlagwortkette Bildungstourismus
Spiritualität
Wallfahrt
Destinationsmarketing
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Bildungstourismus -- Spiritualität -- Wallfahrt -- Destinationsmarketing -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 423641530
Signatur E-Book Erich Schmidt
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.esvcampus.de/978-3-503-14117-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500285670 Datensatzanfang . Kataloginformation500285670 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche