Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe: größenspezifische Probleme und Möglichkeiten zu ihrer Lösung

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe: größenspezifische Probleme und Möglichkeiten zu ihrer Lösung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 393333469 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe
ISBN 978-3-503-15469-2
Name Pfohl, Hans-Christian ¬[Hrsg.]¬
Arnold, Ulli
ANZEIGE DER KETTE Arnold, Ulli
T I T E L Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe
Zusatz zum Titel größenspezifische Probleme und Möglichkeiten zu ihrer Lösung
Auflage 5., neu bearb. und erw. Aufl.
Verlagsort Berlin
Verlag Schmidt
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 515 S.) : graph. Darst.
Reihe Management und Wirtschaft. Praxis ; 44
Management und Wirtschaft Praxis
Band 44
Notiz / Fußnoten In: ESVcampus.de
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe
ISBN ISBN 978-3-503-15470-8
Klassifikation 650
QP 310
Kurzbeschreibung Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnittene Betriebswirtschaftslehre. Doch steht der Fülle offener Fragen noch immer ein nur eingeschränktes Angebot betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse gegenüber.Dieses jetzt in 5. Auflage erschienene Standardwerk von Hans-Christian Pfohl schließt konsequent zentrale Lücken, ausgewiesene Experten geben einen fundierten Überblick: - Wichtige Besonderheiten der Mittel- und Kleinbetriebe und ihrer Unternehmensführung- Typische Probleme, aber auch Stärken entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen- Wirkungsvolle Stellschrauben für die Lösung der größenspezifischen SchwierigkeitenDie Neuauflage berücksichtigt neben ganz neuen Themen auch die jüngsten fachlichen Entwicklungen. Sämtliche Inhalte wurden auf ihre Aktualität hin geprüft und gründlich überarbeitet.
1. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Betriebswirtschaftslehre
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Betriebswirtschaftslehre -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 399367756
Signatur E-Book Erich Schmidt
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://www.esvcampus.de/101419/978-3-503-15470-8
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500285629 Datensatzanfang . Kataloginformation500285629 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche