Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Roloff/Matek: Entwickeln Konstruieren Berechnen: Praxisnahe Beispiele mit Lösungsvarianten

Roloff/Matek: Entwickeln Konstruieren Berechnen: Praxisnahe Beispiele mit Lösungsvarianten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-22746-3
Name Fleischer, Bernhard ¬[VerfasserIn]¬
Theumert, Hans ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Theumert, Hans ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Entwickeln, Konstruieren, Berechnen
T I T E L Roloff/Matek: Entwickeln Konstruieren Berechnen
Zusatz zum Titel Praxisnahe Beispiele mit Lösungsvarianten
Auflage 6., überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XVII, 256 S. 180 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-22746-3
Printed editionISBN: 978-3-658-22746-3
ISBN ISBN 978-3-658-22747-0
Klassifikation TGBN
TGBN
TEC046000
621.8
TA213-215
Kurzbeschreibung Dieses seit über 5 Auflagen hinweg gut eingeführte Lehr- und Übungsbuch ergänzt das Roloff/Matek Lehr- und Lernsystem. Es lehnt sich an die VDI Richtlinie 2221 an und stellt den kompletten Konstruktionsprozess an ausgewählten praxisnahen Beispielen anschaulich dar. In zunehmender Komplexität werden Konstruktionen beginnend mit den Anforderungen des Kunden bis hin zu den fertigungsgerechten Werkstattzeichnungen behandelt. Es werden Alternativlösungen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile bewertet. Die Berechnung der Maschinenelemente erfolgt konsequent an der aktuellen 23. Auflage des Lehrbuchs Roloff/Matek Maschinenelemente. Auf Grund der didaktischen Konzeption kann dieses Buch gut zum Selbststudium eingesetzt werden. Der Inhalt - Phasen des Methodischen Konstruierens - Konstruktionen: u. a. Bohrvorrichtung, Stoßvorrichtung, Seilzugvorrichtung, Tragrolle, Getriebe, Getriebezwischenwelle, Transport- und Handhabungsvorrichtung Die Zielgruppen - Studierende im Fach Maschinenelemente und Konstruktion an Fachhochschulen, Hochschulen und Technischen Universitäten - Studierende an Fachschulen für Technik mit Fachrichtung Maschinenbautechnik - Ingenieure und Techniker in Konstruktionsabteilungen - Neu- und Quereinsteiger in konstruktiven Berufen Die Autoren StD Bernhard Fleischer ist Abteilungsleiter und Lehrer an der Fachschule Maschinenbautechnik in Mönchengladbach mit Schwerpunkt Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Betriebsmitteln. OStR a. D. Dipl.-Ing. (FH) Hans Theumert war langjährig als Konstrukteur tätig und danach Lehrer an der Fachschule Maschinenbautechnik in Mönchengladbach
2. Kurzbeschreibung Aufbau und Vorgehensweise des Buches -- Konstruktion einer Bohrvorrichtung -- Konstruktion einer Stoßvorrichtung -- Konstruktion einer Seilzugvorrichtung -- Konstruktion einer Tragrolle -- Konstruktion eines Getriebes -- Konstruktion einer Getriebezwischenwelle
SWB-Titel-Idn 510622062
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-22747-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500285299 Datensatzanfang . Kataloginformation500285299 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche