Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke: Grundlagen, Konzepte, Protokolle, Härtung

IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke: Grundlagen, Konzepte, Protokolle, Härtung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 512390037 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wendzel, Steffen, 1984 - : IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke
ISBN 978-3-658-22602-2
Name Wendzel, Steffen ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke
Zusatz zum Titel Grundlagen, Konzepte, Protokolle, Härtung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XX, 354 S. 62 Abb., 20 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wendzel, Steffen, 1984 - : IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke
Printed editionISBN: 978-3-658-22602-2
ISBN ISBN 978-3-658-22603-9
Klassifikation UR
UTN
UR
COM053000
005.8
QA76.9.A25
ST 276
Kurzbeschreibung Dieses Buch liefert das Fundament, um die Konzeption von TCP/IP- und IoT-Netzwerken und ihre Sicherheit in einer zunehmend vernetzten Welt zu verstehen. Es erläutert Angriffe und Schutzmechanismen und vereint praxisrelevantes Know-how mit den wissenschaftlichen Grundlagen und aktuellen Forschungsideen zu einem umfassenden Werk. Dabei legt der Autor großen Wert darauf, die Grundlagen der Netzwerktechnik und der IT-Sicherheit verständlich und ausführlich darzustellen. Durch zahlreiche Übungen - inklusive klassischer Klausuraufgaben - ist das Buch sowohl für die Lehre als auch für das Selbststudium bestens geeignet. Zusatzmaterial sowie selektierte Lösungen zu den Übungen stehen online zum Download zur Verfügung. Der Inhalt Einführung - Grundlagen der Netzwerktechnik - Grundlagen der IT-Sicherheit - Einführung in die Kryptografie - Weiterführende Themen der Kryptografie - Einführung in die Netzwerksicherheit - Angriffe auf TCP/IP-Netzwerkprotokolle - Absicherung der Netzwerkschichten - Netzwerksteganografie - Sicherheit im Internet der Dinge Der Autor Steffen Wendzel ist Professor für IT-Sicherheit und Netzwerke an der Hochschule Worms. Nach seiner Promotion leitete er ein Forschungsteam am Fraunhofer FKIE in Bonn und befasste sich während dieser Zeit mit der IT-Sicherheit von Smart Buildings. Seine Forschungsarbeiten wurden in der nationalen und internationalen Presse besprochen. Steffen Wendzel veröffentlichte über 120 Werke, darunter sechs Fachbücher sowie diverse Tagungs- und Fachzeitschriftenbeiträge
2. Kurzbeschreibung Einführung -- Grundlagen der Netzwerktechnik -- Grundlagen der IT-Sicherheit -- Einführung in die Kryptografie -- Weiterführende Themen der Kryptografie -- Einführung in die Netzwerksicherheit -- Angriffe auf TCP/IP-Netzwerkprotokolle -- Absicherung der Netzwerkschichten -- Netzwerksteganografie -- Sicherheit im Internet der Dinge
1. Schlagwortkette TCP/IP
Internet der Dinge
Sicherheit
Informationstechnik
SWB-Titel-Idn 510622003
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-22603-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500285295 Datensatzanfang . Kataloginformation500285295 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche