Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitales Pricing: Strategische Preisbildung in der digitalen Wirtschaft mit dem 3-Level-Modell

Digitales Pricing: Strategische Preisbildung in der digitalen Wirtschaft mit dem 3-Level-Modell
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 510984606 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Frohmann, Frank: Digitales Pricing
ISBN 978-3-658-22572-8
Name Frohmann, Frank ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Digitales Pricing
Zusatz zum Titel Strategische Preisbildung in der digitalen Wirtschaft mit dem 3-Level-Modell
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XIV, 288 S. 58 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-22572-8
Printed editionISBN: 978-3-658-22572-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Frohmann, Frank: Digitales Pricing
ISBN ISBN 978-3-658-22573-5
Klassifikation KJS
KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QP 622
Kurzbeschreibung Dieses Buch liefert neue Lösungen und Ansatzpunkte für ein professionelles Pricing im Zeitalter der Digitalisierung. Der Autor entwickelt eine ganzheitliche und zugleich praxisbewährte Methode, die drei inhaltlich verbundene Ebenen miteinander verknüpft: Geschäftsmodell, Erlösmodell und Pricingprozess. Er zeigt, dass digitales Pricing weit über eine Automatisierung von Pricingschritten hinausgeht. Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über Prozesse und Methoden der Gewinnoptimierung für digitale Angebote sowie für Produkte und Services, deren Geschäftsmodell sich durch die Digitalisierung verändernwird. Zusätzlich zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Preismanagement hat der Autor zahlreiche Erkenntnisse der Preispsychologie in die einzelnen Stufen des Pricingprozesses eingebettet. Mit dieser ganzheitlichen und innovativen Methode gelingt eine konsistente Preisbildung mit bestmöglicher Orientierung am Kundennutzen und gleichzeitiger Margenabschöpfung für die Unternehmen. Große Praxisnähe und Beispiele aus bedeutenden Branchen (z. B. Medien und Software, Maschinenbau und Automobil sowie aus zahlreichen Servicesektoren) machen das Werk zu einem wertvollen Leitfaden für Entscheider und Pricingexperten. Aus dem Inhalt • Grundlagen und Besonderheiten des Preismanagements und des digitalen Pricings • Die fünf Stufen des Pricingprozesses • Praxisrelevante Erkenntnisse der Verhaltenspsychologie für das Pricing • Praxisbeispiele, Projektskizzen, Methoden-Innovation Der Autor Frank Frohmann blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Preisstrategien in zahlreichen Branchen zurück. Seine umfassenden Erfahrungen mit Pricingstrategien und Preisoptimierungen basieren auf drei wesentlichen Tätigkeitsfeldern: externe Unternehmensberatung, operatives Preismanagement und Inhouse-Consulting
2. Kurzbeschreibung Grundlagen und Besonderheiten des Preismanagements inklusive Praxisbeispiele zu Marktdynamiken in modernen Branchen -- Grundlagen und Besonderheiten des digitalen Pricing -- Pricing-Prozess Teil 1: Analyse (Determinanten der Preisfindung) -- Pricing-Prozess Teil 2: Strategie -- Pricing-Prozess Teil 3: Struktur -- Pricing-Prozess Teil 4: Implementierung -- Pricing-Prozess Teil 5: Monitoring -- Erkenntnisse der Verhaltenspsychologie für das Pricing nutzbar machen
1. Schlagwortkette Preispolitik
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Preispolitik -- Digitalisierung
SWB-Titel-Idn 510621988
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-22573-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500285294 Datensatzanfang . Kataloginformation500285294 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche