Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Gespinst der Digitalisierung: Menschheit im Umbruch - auf dem Weg zu einer neuen Weltanschauung

¬Das¬ Gespinst der Digitalisierung: Menschheit im Umbruch - auf dem Weg zu einer neuen Weltanschauung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 507973399 Erscheint auch als: ‡Sendler, Ulrich, 1951 - : ¬Das¬ Gespinst der Digitalisierung
ISBN 978-3-658-21896-6
Name Sendler, Ulrich ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Gespinst der Digitalisierung
Zusatz zum Titel Menschheit im Umbruch - auf dem Weg zu einer neuen Weltanschauung
Verlagsort Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Sendler, Ulrich, 1951 - : ¬Das¬ Gespinst der Digitalisierung
ISBN ISBN 978-3-658-21897-3
Klassifikation UB
UB
COM000000
004
000
QA75.5-76.95
MS 4850
Kurzbeschreibung Zerbricht die Weltordnung? Übernehmen die Roboter? Hat die Menschheit noch eine Zukunft? Wie eine Epidemie breiten sich die Ablehnung und der Abbau von Demokratie und globaler Zusammenarbeit aus. Autokratien und Diktaturen beherrschen wieder wachsende Regionen der Erde. Gleichzeitig sorgen digitale Vernetzung und künstliche Intelligenz in rasendem Tempo und unerhörter Radikalität für eine Metamorphose von Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Mensch hat es weit gebracht mit Technik und Technologie. Jetzt muss er eine Utopie für die digitale Zukunft entwerfen. Der Autor spannt leicht verständlich und gut strukturiert einen interessanten Bogen von technischem Wissen hin zu den gesellschaftlich relevanten Bereichen der Politik, Geschichte, Wirtschaft, Soziologie und Philosophie. Das Buch sagt nicht vorher, was auf uns zukommt. Es stellt Zusammenhänge her und hilft aktuelle Entwicklungen zu verstehen und sich eine eigene Meinung zum Thema Digitalisierung zu bilden. Damit richtet sich das Buch nicht nur an Politiker, Wissenschaftler und Praktiker, sondern insbesondere an interessierte Bürger. Der Autor Ulrich Sendler, Jahrgang 1951, ist seit mehr als drei Jahrzehnten als Fachjournalist, Technologieanalyst und Autor rund um die Digitalisierung der Industrie tätig. Sein Buch "Industrie 4.0" wurde in China ein Bestseller. Nun widmet er sich dem Thema der Digitalisierung aus einer ganz neuen, umfassenden Perspektive
2. Kurzbeschreibung Das aktuelle Zerbrechen der Weltordnung -- Das erstaunliche Vorbild der griechischen Demokratie -- Die Kette zwischen moderner Demokratie und Industrie -- Nichtgestaltung der Digitalisierung der Industrie fördert Nationalismus und Diktatur -- Das Aufscheinen eines neuen Wirtschaftssystems -- Eine neue soziale Ordnung für die digitale Welt -- Das digitale Netz als virtueller Zwilling der Agora -- Der kreative Mensch und sein Werkzeug der künstlichen Intelligenz
1. Schlagwortkette Digitalisierung
Gesellschaft
Weltordnung
Zukunft
SWB-Titel-Idn 510621651
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-21897-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500285284 Datensatzanfang . Kataloginformation500285284 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche