Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elektrochemische Speicher: Superkondensatoren, Batterien, Elektrolyse-Wasserstoff, Rechtliche Rahmenbedingungen

Elektrochemische Speicher: Superkondensatoren, Batterien, Elektrolyse-Wasserstoff, Rechtliche Rahmenbedingungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 510548423 Erscheint auch als: ‡Kurzweil, Peter: Elektrochemische Speicher
510548423 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kurzweil, Peter: Elektrochemische Speicher
ISBN 978-3-658-21828-7
Name Kurzweil, Peter ¬[VerfasserIn]¬
Dietlmeier, Otto K. ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Dietlmeier, Otto K. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Elektrochemische Speicher
Zusatz zum Titel Superkondensatoren, Batterien, Elektrolyse-Wasserstoff, Rechtliche Rahmenbedingungen
Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XIX, 612 S. 100 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Kurzweil, Peter: Elektrochemische Speicher
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kurzweil, Peter: Elektrochemische Speicher
ISBN ISBN 978-3-658-21829-4
Klassifikation THY
THRH
TEC031000
621.3126
TJ165
ZN 8730
VN 6050
ZP 4120
Kurzbeschreibung Dieses praxisnahe Lehrbuch und Nachschlagewerk führt durch die Welt der elektrochemischen Energiewandler und ihren modernen Anwendungen vor dem Hintergrund nachhaltiger Energiekonzepte. Der Fachtext erhellt die Speicherung überschüssiger Wind- und Solarenergie, bis hin zur chemischen Speicherform Wasserstoff aus nicht-fossilen Ressourcen. Jeder Themenbereich behandelt die physikalischen, chemischen, ingenieurtechnischen und materialwissenschaftlichen Grundlagen und erlaubt so eine interdisziplinäre Sicht auf die technischen Anwendungen und den Entwicklungsstand neuartiger Speicherkomponenten. Übungsbeispiele und Rechenaufgaben runden den Text ab und erlauben ein fundiertes Selbststudium, ohne Aspekte der aktuellen Forschung und eine Übersicht der rechtlichen Rahmenbedingungen auszusparen. Für die zweite Auflage wurden zahlreiche Leserzuschriften berücksichtigt und dabei viele Kapitel überarbeitet und erweitert. Die rechtlichen Grundlagen wurden gründlich nach dem Stand der Gesetzgebung im März 2018 aktualisiert. Der Inhalt Grundlagen der Energiewandlung - Doppelschichtkondensatoren - Lithiumionen-Batterien - Traktions- und Speicherbatterien: Blei, Nickel, Natrium - Hochenergiebatterien nach Lithium-Ion - Redox-Flow-Batterien - Elektrolyse von Wasser - Wasserstoff als chemischer Speicher - Rechtliche Rahmenbedingungen Die Zielgruppen - Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaftler, - Entwickler und Praktiker - Entscheider in Firmen und in der Politik Die Autoren Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden im Fachbereich Maschinenbau/Umwelttechnik. Prof. Dr. jur. Otto K. Dietlmeier hat einen Lehrauftrag für Europarecht und Umweltrecht inkl. Energierecht im gleichen Fachbereich inne
2. Kurzbeschreibung Grundlagen der Energiewandlung -- Doppelschichtkondensatoren -- Lithiumionen-Batterien -- Traktions- und Speicherbatterien: Blei, Nickel, Natrium -- Hochenergiebatterien nach Lithium-Ion -- Redox-Flow-Batterien -- Elektrolyse von Wasser -- Wasserstoff als chemischer Speicher -- Rechtliche Rahmenbedingungen
1. Schlagwortkette Elektrochemische Energieumwandlung
Energiespeicher
Superkondensator
Lithium-Ionen-Akkumulator
Traktionsbatterie
Redox-Akkumulator
Wasserstoff-Speicher
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Elektrochemische Energieumwandlung -- Energiespeicher -- Superkondensator -- Lithium-Ionen-Akkumulator -- Traktionsbatterie -- Redox-Akkumulator -- Wasserstoff-Speicher
2. Schlagwortkette Elektrochemie
Batterie
Superkondensator
ANZEIGE DER KETTE Elektrochemie -- Batterie -- Superkondensator
3. Schlagwortkette Übersetzung
ANZEIGE DER KETTE Übersetzung
SWB-Titel-Idn 510621627
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-21829-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500285282 Datensatzanfang . Kataloginformation500285282 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche