Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Datenanalyse mit SAS: statistische Verfahren und ihre grafischen Aspekte

Datenanalyse mit SAS: statistische Verfahren und ihre grafischen Aspekte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-57798-1
Name Krämer, Walter ¬[VerfasserIn]¬
Schoffer, Olaf ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schoffer, Olaf ¬[VerfasserIn]¬
Name Tschiersch, Lars ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Datenanalyse mit SAS
Zusatz zum Titel statistische Verfahren und ihre grafischen Aspekte
Auflage 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 484 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-57798-1
ISBN ISBN 978-3-662-57799-8
Klassifikation UFM
*62-04
62-01
62-09
62-07
62-02
UFM
COM077000
519.5
QA276-280
Kurzbeschreibung Das Programmpaket SAS hat sich im Lauf der Jahre als Standardprogramm zur statistischen Datenanalyse etabliert. Der souveräne Umgang mit statistischen Methoden und deren praktischer Umsetzung in SAS bietet somit einen unschätzbaren Vorteil für die tägliche Arbeit des Datenanalytikers. Im vorliegenden Buch erlernt der Leser zunächst die Grundlagen der Programmierung. Anschließend wird eine große Auswahl statistischer Verfahren und deren Umsetzung als SAS-Programm vorgestellt. Dabei wird großes Augenmerk auf die grafischen Aspekte der statistischen Datenanalyse gelegt. Ein zusätzlicher Teil über Programmierung mit IML und Makros sowie hilfreiche Assistenten in SAS runden die Darstellung ab. Kommentierte Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen ermöglichen das Selbststudium. Mit seiner umfassenden Themenauswahl ist das Buch als Einführung, aber auch als Nachschlagewerk für den fortgeschritteneren Leser geeignet. Für die 4. Auflage wurden Kapitel zur Epidemiologie und Biometrie ergänzt. Der Inhalt • Einführung in die Benutzung von SAS • Präsentation und Aufbereitung von Ergebnissen • Grundlagen der Statistik • Spezialgebiete und Anwendungen • Besonderheiten von SAS Die Autoren Walter Krämer ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund. Olaf Schoffer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator am Zentrum für evidenzbasierte Gesundheitsversorgung, Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden. Lars Tschiersch ist Risikoanalyst bei der Santander Consumerbank AG, Wien. Joachim Gerß ist akademischer Rat am Institut für Biometrie und Klinische Forschung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2. Kurzbeschreibung Vorwort -- Teil I: Einführung in die Benutzung SAS -- Teil II: Präsentation und Aufbereitung von Ergebnissen -- Teil III: Grundlagen der Statistik -- Teil IV: Spezialgebiete und Anwendungen -- Teil V: Besonderheiten von SAS -- Anhang -- Verzeichnisse
1. Schlagwortkette Regressionsanalyse
Varianzanalyse
Multivariate Analyse
Zeitreihenanalyse
Deskriptive Statistik
Inferenzstatistik
Nichtparametrisches Verfahren
Ökonometrie
ANZEIGE DER KETTE Regressionsanalyse -- Varianzanalyse -- Multivariate Analyse -- Zeitreihenanalyse -- Deskriptive Statistik -- Inferenzstatistik -- Nichtparametrisches Verfahren -- Ökonometrie
SWB-Titel-Idn 51061826X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-57799-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500285212 Datensatzanfang . Kataloginformation500285212 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche