Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche: ein Ratgeber für Eltern und Pädagogen

Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche: ein Ratgeber für Eltern und Pädagogen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 517935031 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Eichenberg, Christiane, 1973 - : Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche
Name Eichenberg, Christiane ¬[VerfasserIn]¬
Auersperg, Felicitas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Auersperg, Felicitas ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Hogrefe Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche
Zusatz zum Titel ein Ratgeber für Eltern und Pädagogen
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Göttingen
Verlag Hogrefe
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 178 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 21 cm, 242 g
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 155-172
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Eichenberg, Christiane, 1973 - : Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche
ISBN ISBN 978-3-8017-2647-8 Broschur : EUR 16.95 (DE), circa EUR 17.50 (AT), circa CHF 21.90 (freier Preis)
ISBN 3-8017-2647-9
Klassifikation 150
150
640
370
150
DW 4400
DW 4000
AP 15946
Kurzbeschreibung Die Bandbreite digitaler Inhalte, mit denen Kinder und Jugendliche heute in ihrem Alltag konfrontiert sind, ist enorm. Welche Chancen für die Persönlichkeitsentwicklung und welche Gefahren damit einhergehen, erläutern die beiden Autorinnen detailliert, wissenschaftlich fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele. Die Psychologinnen - beide tätig an einer Privatuniversität in Wien - gehen dabei auf für Kinder und Jugendliche positiv besetzte Themen wie Selbstdarstellung im Internet, Lernen mittels digitaler Inhalte, Spiele, Informationsaustausch und Meinungsbildung sowie psychosoziale Hilfe im Internet ein und zeigen gleichzeitig mögliche Risiken wie exzessives, selbst- oder fremd schädigendes Nutzungsverhalten oder jugendgefährdende Inhalte auf. Anschliessend werden Massnahmen zur Prävention, Intervention und Therapie sowie Wege einer sinnvollen Vermittlung von Medienkompetenz angeführt. Textlastig und schlicht gehalten, auf dem aktuellen Stand der Forschung. (2)
1. Schlagwortkette Kind
Medienkonsum
Medienpädagogik
ANZEIGE DER KETTE Kind -- Medienkonsum -- Medienpädagogik
SWB-Titel-Idn 494987650
Signatur 202 455
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Auszug
Kataloginformation500285159 Datensatzanfang . Kataloginformation500285159 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00416747 DW 4400 E34
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00414290 DW 4400 E34
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Ausgeliehen . 18 Jul 2024
00407370 DW 4400 E34
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Ausgeliehen . 28 Jun 2024
. Katalogdatensatz500285159 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500285159 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche