Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Compliance-Index-Modell: Wie der Wertbeitrag von Compliance aufgezeigt werden kann

¬Das¬ Compliance-Index-Modell: Wie der Wertbeitrag von Compliance aufgezeigt werden kann
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 510128939 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rick, Sebastian: ¬Das¬ Compliance-Index-Modell
ISBN 978-3-658-23077-7
Name Rick, Sebastian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Compliance-Index-Modell
Zusatz zum Titel Wie der Wertbeitrag von Compliance aufgezeigt werden kann
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XV, 163 S. 40 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cTechnische Universität Chemnitz$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-23077-7
Printed editionISBN: 978-3-658-23077-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rick, Sebastian: ¬Das¬ Compliance-Index-Modell
ISBN ISBN 978-3-658-23078-4
Klassifikation KJMD
KJT
BUS049000
658.40301
HD30.23
Kurzbeschreibung Dieses Buch zeigt auf, wie der Wertbeitrag von Compliance mit Hilfe des Compliance-Index-Modells messbar, quantifizierbar und damit vergleichbar gemacht werden kann. Es behandelt die Art und den Zweck des Modells und erklärt die zugrundeliegende Theorie, die Umfragemethode, die zur Erhebung der Daten angewandt wurde, und den zur Schätzung der Modellparameter angewandten quantitativen Ansatz. Außerdem stellt es den Compliance-Index vor, der eine allgemeine und kosteneffiziente Einschätzung über die Wirksamkeit formaler Compliance-Programme im Zeitablauf erlaubt. Zudem behandelt es den Aufbau konkreter, umsetzbarer Handlungsportfolios zur Verbesserung der Wirksamkeit formaler Compliance-Programme durch die Anwendung fortgeschrittener Methoden. Der Inhalt Das Compliance-Index-Modell und Methodologie Das Compliance-Index-Modell im Praxistest Praktische Folgerungen für das Management Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Operations Research/Decision Theory, Banking und Risk Management Fach- und Führungskräfte der Bereiche Compliance, Risikomanagement und Interne Revision sowie Wirtschaftsprüfung/Beratung und Bankenaufsicht Der Autor Dr. Sebastian Rick ist Experte für quantitative Methoden einer weltweit führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Frankfurt am Main. Außerdem ist er Mitglied in der Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung und der Studienstiftung des deutschen Volkes
2. Kurzbeschreibung Das Compliance-Index-Modell und Methodologie -- Das Compliance-Index-Modell im Praxistest -- Praktische Folgerungen für das Management
1. Schlagwortkette Compliance-System
Wertorientiertes Management
ANZEIGE DER KETTE Compliance-System -- Wertorientiertes Management
SWB-Titel-Idn 508131464
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23078-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500284528 Datensatzanfang . Kataloginformation500284528 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche