Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energieeffizienz-Benchmark Industrie: Energieeffizienzkennzahlen 2016

Energieeffizienz-Benchmark Industrie: Energieeffizienzkennzahlen 2016
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-22955-9
Name Lässig, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
Schütte, Tino ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Schütte, Tino ¬[HerausgeberIn]¬
Name Riesner, Wilhelm ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Energieeffizienz-Benchmark Industrie
Zusatz zum Titel Energieeffizienzkennzahlen 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang Online-Ressource (XV, 321 S. 297 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-22955-9
Printed editionISBN: 978-3-658-22955-9
ISBN ISBN 978-3-658-22956-6
Klassifikation TEC009020
TH
TEC031000
658.26
T58.8
QR 530
Kurzbeschreibung Dieses Buch enthält Energieeffizienzdaten für über 300 Wirtschaftszweige in Deutschland (Wirtschaftszweige von 0510 bis 3320 nach NACE-Code). Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes können anhand ausgewählter Kennzahlen die eigenen Anstrengungen zur Verbesserung der Energieeffizienz einschätzen, indem sie sich mit ihren Konkurrenten oder anderen Branchen vergleichen. Die Daten sind übersichtlich in Tabellen und Grafiken dargestellt und können ohne spezielles Fachwissen interpretiert werden. Das Buch informiert außerdem über die Durchführung und Wiederholung des Energieeffizienz-Benchmarks. Die Zielgruppe Geschäftsführer, Energiemanager/-managementbeauftragte, Auditoren, technische und wirtschaftliche Berater Lehrkräfte, Wissenschaftler und Studierende technischer und energiewirtschaftlicher Fachrichtungen Die Herausgeber Prof. Dr. Jörg Lässig studierte Informatik und Computerphysik an der TU Chemnitz und promovierte über effiziente Algorithmen und Modelle zur Generierung von Kooperationsnetzen. 2011 wurde er als Professor für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen an die Hochschule Zittau/Görlitz berufen. Prof. Dr. Tino Schütte studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Dresden und promovierte dort im Bereich Industrieökonomik. Seit 2013 hat er die Professur für Energie-, Ver- und Entsorgungswirtschaft an der Hochschule Zittau/Görlitz inne. Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner studierte an der TH Dresden Ingenieurökonomie der Energetik und promovierte über Abgaswärmenutzung. 1970 wurde er als Professor für Rationelle Energieanwendung an die Ingenieurhochschule Zittau berufen
2. Kurzbeschreibung Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz -- Gesamtziele für die Gesellschaft -- Energieeffizienzziele für die Industrie -- Energiepreisentwicklung für die Industrie -- Strompreise -- Brennstoffpreise -- Energieffizienzkennziffern der Wirtschaftszweige der Industrie
1. Schlagwortkette Unternehmen
Energieeffizienz
Energiemanagement
Kennzahlensystem
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Energieeffizienz -- Energiemanagement -- Kennzahlensystem
SWB-Titel-Idn 508131308
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22956-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500284520 Datensatzanfang . Kataloginformation500284520 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche