Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ernährung, Nahrungsmittelmärkte und Landwirtschaft: ökonomische Fragestellungen vor dem Hintergrund der Globalisierung

Ernährung, Nahrungsmittelmärkte und Landwirtschaft: ökonomische Fragestellungen vor dem Hintergrund der Globalisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 506791998 Erscheint auch als: ‡Jäggi, Christian J., 1952 - : Ernährung, Nahrungsmittelmärkte und Landwirtschaft
ISBN 978-3-658-22268-0
Name Jäggi, Christian J. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ernährung, Nahrungsmittelmärkte und Landwirtschaft
Zusatz zum Titel ökonomische Fragestellungen vor dem Hintergrund der Globalisierung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 137 Seiten, 28 Abb.)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Jäggi, Christian J., 1952 - : Ernährung, Nahrungsmittelmärkte und Landwirtschaft
Printed editionISBN: 978-3-658-22268-0
ISBN ISBN 978-3-658-22269-7
Klassifikation KNAC
TVB
BUS070010
338.1
HD1401-2210.2
ZE 56000
ZB 88500
ZE 10000
Kurzbeschreibung Ernährung wird heute vor allem unter ernährungstechnischen, medizinisch-gesundheitlichen oder weltanschaulichen Aspekten (z.B. Vegetarianismus, Veganismus usw.) diskutiert. Obwohl die Nahrungsmittelindustrie einen der wichtigsten Märkte darstellt, werden Fragen der Nahrungsmittelproduktion, der Landwirtschaft, des Nahrungsmittelhandels und der Biodiversität meist unter nationalen Vorzeichen diskutiert. Nicht nur auf Produzentenseite, sondern auch aus der Sicht der Konsumenten sind die Nahrungsmittelmärkte - obwohl immer noch national strukturiert - mehr und mehr zu globalen Märkten geworden, was sich etwa in der Entwicklung der Nahrungsmittelrohstoffpreise zeigt. Dazu kommt, dass große Nahrungsmittelkonzerne die Strategie verfolgen, die gesamten Wertschöpfungsketten im Landwirtschafts- und Nahrungsmittelbereich zu vereinheitlichen - wohlgemerkt unter ihrer Kontrolle. Das Buch thematisiert ökonomische Fragen zur Nahrungsmittelproduktion, zur Landwirtschaft, zum Handel mit Nahrungsmitteln und zur Biodiversität. Dabei werden Alternativen zur traditionellen Landwirtschaft, zur Massentierhaltung, zum Verlust an biologischer Vielfalt diskutiert - und aus wirtschaftlicher Sicht reflektiert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Aspekten der Globalisierung. Der Inhalt Ernährung Nahrungsmittelmärkte Landwirtschaft Fleischindustrie und Fischerei Agrarhandel Biodiversität und Biolandbau Alternativen Der Autor Christian J. Jäggi, Dr. phil. Ethnologe, exec. Master of Non Profit Management und Theologe, arbeitet und forscht zu Fragen der Ökonomie, Migration und Ethik. Er unterrichtet an verschiedenen Fachhochschulen und ist Geschäftsleiter des gemeinnützigen Vereins Inter-Active in Meggen/Schweiz
2. Kurzbeschreibung Ernährung -- Nahrungsmittelmärkte -- Landwirtschaft -- Fleischindustrie und Fischerei -- Agrarhandel -- Biodiversität und Biomärkte -- Alternativen
1. Schlagwortkette Lebensmittelmarkt
Agrarproduktion
Fleischindustrie
Fischerei
Agrarhandel
Globalisierung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Lebensmittelmarkt -- Agrarproduktion -- Fleischindustrie -- Fischerei -- Agrarhandel -- Globalisierung
2. Schlagwortkette Lebensmittelmarkt
Agrarproduktion
Fleischindustrie
Fischerei
Agrarhandel
Globalisierung
ANZEIGE DER KETTE Lebensmittelmarkt -- Agrarproduktion -- Fleischindustrie -- Fischerei -- Agrarhandel -- Globalisierung
SWB-Titel-Idn 508131022
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22269-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500284504 Datensatzanfang . Kataloginformation500284504 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche