Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer: ein Praxishandbuch für Anwalts-, Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfungsunternehmen

Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer: ein Praxishandbuch für Anwalts-, Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfungsunternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 507928172 Erscheint auch als: ‡Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer
ISBN 978-3-658-21747-1
Name Schieblon, Claudia ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer
Zusatz zum Titel ein Praxishandbuch für Anwalts-, Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfungsunternehmen
Auflage 4., erweiterte und vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 303 Seiten, 49 Abb.)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer
Printed editionISBN: 978-3-658-21747-1
ISBN ISBN 978-3-658-21748-8
Klassifikation LNC
BUS010000
343.43042068
346.07
Kurzbeschreibung Marketing, Business Development und Public Relations sind unerlässlicher Bestandteil der Unternehmensführung in Kanzleien und WP-Gesellschaften. Neben traditionellen Marketinginstrumenten beschreiten Kanzleien heute viele neue Wege, um im Wettbewerb um Marktposition, Mandanten und Personal bestehen zu können. Dieses Handbuch greift die für Wirtschaftskanzleien wichtigsten Marketing- und Geschäftsentwicklungsthemen auf und bietet Fachwissen wie auch Benchmark für die Protagonisten dieser Branchen. Die Autoren sind durchweg erfahrene Praktiker des Kanzleimarketings und Kenner der Branche. Für die 4. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und mit aktuellen Themen ergänzt. Der Inhalt Entwicklung des Kanzleimarketings Markenbildung bei Professional-Services-Firmen Externe und interne Kommunikation Pressearbeit Eventmarketing Social Media Marketing Videomarketing Personalmarketing CR und Sponsoring Business Development Pitching und Pitchprozesse Directory Season: Die Handbucheingaben Produkt Rechtsberatung Partner von Business Development überzeugen Professionelles Marketing und BD in Kanzleien implementieren Prozessmanagement in Marketing und BD Marketingcontrolling Internationales Marketing Die Herausgeberin Claudia Schieblon ist Gründerin und Leiterin des Professional Management Network (PMN), ein 1999 gegründetes Netzwerk von führenden Wirtschaftskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland
2. Kurzbeschreibung Marketing für Kanzleien - ein Überblick -- Markenbildung bei Professional-Services-Firmen -- Reden ist Gold - Externe und interne Kommunikation in Anwaltskanzleien -- Die Tücken der Pressearbeit -- Eventmarketing für Professional Service Firms -- Social Media Marketing -- Die „bewegte“ Kanzlei - Videomarketing für Anwälte -- „Personalmarketing“ - Kommunikationsinstrumente zur Gewinnung von juristischen Nachwuchstalenten -- Corporate Responsibility und Sponsoring -- Business Development -- Pitching und Pitchprozesse -- Directory Season: Die Handbucheingaben -- Produkt Rechtsberatung -- Partner von Business Development überzeugen -- Professionelles Marketing und BD in Kanzleien implementieren -- Prozessmanagement in Marketing und Business Development -- Marketingcontrolling -- Internationales Marketing
1. Schlagwortkette Deutschland
Anwaltspraxis
Marketing
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Anwaltspraxis -- Marketing
2. Schlagwortkette Deutschland
Steuerberatungsbetrieb
Marketing
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Steuerberatungsbetrieb -- Marketing
3. Schlagwortkette Deutschland
Wirtschaftsprüfungsbetrieb
Marketing
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Wirtschaftsprüfungsbetrieb -- Marketing
SWB-Titel-Idn 508130867
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21748-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500284497 Datensatzanfang . Kataloginformation500284497 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche